Skip to main content

Champions League und Europa League: deutsche Mannschaften müssen Trumpf bedienen

Es ist wieder eine Woche mit Champions League und Europa League. Die deutschen Mannschaften müssen Trumpf bedienen. International läuft nicht bei allen alles bei allen nach Plan. Die Rede ist vom FC Bayern München, von Borussia Dortmund, von RB Leipzig und von Bayer 04 Leverkusen in der Champions League. Sowie vom VfL Wolfsburg, von Borussia Mönchengladbach und von Eintracht Frankfurt in der Europa League. Die Prognose lautet, dass nicht alle gewinnen werden.

Die Champions League am Dienstag

Der FC Bayern München macht derzeit keine einfache Phase durch. In der Bundesliga wurden zwei Spiele in Folge nicht gewonnen. Und dies nach einem Auftritt bei Tottenham Hotspurs in der Champions League, der in die bayerischen Geschichtsbücher eingehen wird. Das Ergebnis war ein 7:2. Würde bei Olympiakos Piräus nicht gewonnen werden, wäre dies ein Grund für weitere Schlagzeilen. Verletzungssorgen und interne Querelen (Thomas Müller) könnten zu einem Problem werden. Parallel hat Bayer 04 Leverkusen es bei Atletico Madrid nicht leicht. Die Leverkusener unterlagen am letzten Freitag deutlich bei Eintracht Frankfurt mit 0:3.

Champions League am Mittwoch

Am Mittwoch empfängt RB Leipzig in der Champions League Zenit St. Petersburg aus Russland. Die Leipziger sind favorisiert. Doch russische Vereine dürfen nicht unterschätzt werden. Ein Spitzenspiel bestreiten Inter Mailand und Borussia Dortmund. Nachdem die Dortmunder am letzten Samstag endlich mal wieder gewannen (mit einem 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach), reisen sie sicherlich nicht ohne Chance nach Italien.

Dreimal Europa League am Donnerstag

In der Europa League am Donnerstag reist Borussia Mönchengladbach zum AS Rom in die italienische Hauptstadt. Die bisherigen Leistungen in diesem Wettbewerb der in der Bundesliga oben stehenden Gladbacher enttäuschten. Der VfL Wolfsburg hat es mit KAA Gent in Belgien zu tun und müsste als in dieser Saison noch nicht besiegtes Team erste Möglichkeiten besitzen. Eintracht Frankfurt trifft ebenfalls auf einen belgischen Verein. Standard Lüttich sollte im eigenen Stadion besiegt werden.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X