Dynamo Dresden: HSV baggert an Flügelflitzer Haris Duljevic
Foto: Haris Duljevic/Imago/Steffen Kuttner
Haris Duljevic gehörte bei Dynamo Dresden zu den absoluten Leistungsträgern der Hinrunde. Da verwundert es nicht, dass der Flügelstürmer auch in der Bundesliga Begehrlichkeiten weckt. Allen voran der Hamburger SV hat ein Auge auf den bosnischen Nationalspieler geworfen und will diesen angeblich noch in der Winter-Transferperiode aus der sächsischen Landeshauptstadt loseisen. Das berichtet zumindest „Sport1.ba“ aus Bosnien-Herzegowina. Damit könnte Duljevic die Karriereleiter rasch nach oben klettern. Schließlich war der 24-Jährigen erst im Sommer ablösefrei von FK Sarajevo zur SGD in die 2. Liga gewechselt, wo er voll eingeschlagen hat und sich nach leichten Startschwierigkeiten einen Stammplatz im Team von Trainer Uwe Neuhaus eroberte.
Duljevic hat noch Vertrag bis 2020
Bislang stehen 15 Einsätze zu Buche, von denen er 14 Mal in der Startelf stand und ein Tor sowie drei Vorlagen vorweisen kann. Duljevic weiß allen voran mit seinen Dribbelkünsten zu überzeugen, zudem ist er in der Offensive variabel einsetzbar. Neben der linken Außenbahn kann der 1,85 Meter große Rechtsfuß auch auf dem rechten Flügel und als hängende Spitze eingesetzt werden. In Dresden hat Duljevic noch einen Vertrag bis 2020, wobei sein Marktwert aktuell bei 1,3 Millionen Euro liegt.
Im Sommer hatte der Offensivakteur Angebote aus Spanien, der Türkei und Rumänien vorliegen, entschied sich aber dennoch für ein Engagement bei den Dynamos. Doch nach nur einem halben Jahr könnte es für Duljevic in der Bundesliga weitergehen.
Kommentare
Peter Pan 3. Januar 2018 19:12 um 19:12
Gute Lösung für alle. Dynamo Dresden kann die 1,3 Millionen gut gebrauchen. Der HSV kann sukzessive seinen Kader verbessern. Ein Transfer im Sommer wäre für die Sachsen besser, ein Transfer im Winter für die Hanseaten.
Klaus Wurst 3. Januar 2018 21:00 um 21:00
Sorry Peter Pan aber das ist Quatsch. Dynamo braucht die 1,3 Mio nicht, die sind Schuldenfrei und haben durch kluges wirtschaften sowie die Verkäufe von Stefaniak und Gogia im Sommer genug Kohle. Und sie werden Ihn auch sicherlich nicht für den Preis gehen lassen. (Siehe Angebot im Sommer aus England für Heiße –> da wurden auch über 2Mio abgelehnt) In Dresden ist die sportliche Bedeutung von Ihm wichtiger als die Euros.
Thunderdome 4. Januar 2018 03:03 um 3:03
Dynamo wird ihn nicht gehen lassen. Dynamo avanciert zunehmend zum richtigen Profiverein. Währhd die Fans schon lange erstligareif sind, wird Dynamo auf absehbarer Zeit auch dort spielen. Auch wenn es aktuell noch stolpert, diese Fussballregion ist fantastisch.