Ehemaliger Bundesligaspieler Florian Fromlowitz beendet Karriere
Der Torwart des FC 08 Homburg, Florian Fromlowitz, muss seine aktive Karriere bereits mit 30 Jahren beenden. Der Grund: Nach seiner schweren Knieverletzung sind die Reha-Maßnahmen nicht so erfolgreich gewesen, wie gewünscht. „Nach sechs Operationen und vielen Versuchen muss ich einsehen, dass es keinen Sinn mehr macht. Das Knie ist nicht mehr belastbar, selbst im Alltag schränkt es mich teilweise ein“, so Fromlowitz auf der Vereinshomepage des FC Homburg. Nach seiner Operation am Außenmeniskus 2015 bekam er Keime in die Wunde, so dass er nie wieder zu seiner alten Form zurückfand.
Foto: Stockillustrationsnummer: 302506616
Fromlowitz mit Wehmut erfüllt
Anfang des Jahres merkte er dann, nach einigen weiteren Eingriffen und Reha-Maßnahmen, dass es für Profifußball in seiner Karriere nicht mehr reichen würde. „Ich drücke den Jungs dennoch natürlich die Daumen“, fiebert der Keeper mit dem FCH auch die kommenden Spiele mit und weiter: „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, mich nochmal bei allen Mitarbeitern des FC 08 Homburg zu bedanken, ganz besonders bei Angelo Vaccaro, der unsere Zusammenarbeit immer mit Herz und Leidenschaft begleitet hat“, so Fromlowitz. Der Keeper will nach der Saison eine Ausbildung starten und nebenbei beim A-Kreisligisten SSC Landstuhl das Traineramt übernehmen. „Sportlich und menschlich ist dies ein großer Verlust für uns und wir bedauern sehr, wie alles gelaufen ist. Flo ist als Torwart und vor allem als Mensch ein wichtiger Faktor und jedes Team kann glücklich sein, ihn bei sich zu haben. Wir wünschen ihm natürlich alles Gute und werden sicherlich den Kontakt zu ihm halten und ihn weiter unterstützen“, so Sportvorstand Angelo Vaccaro. Fromlowitz kann auf eine bewegte Laufbahn zurückblicken. Er stand beim 1. FC Kaiserslautern, Bei Hannover 96, bei Dynamo Dresden und beim SV Wehen Wiesbaden im Tor, insgesamt absolvierte er 70 Spiele in der 1. Bundesliga.
Keine Kommentare vorhanden