Skip to main content

Ein erster Blick auf den Kader von Eintracht Frankfurt 2017/2018

Eintracht Frankfurt hat eine bewegte Saison hinter sich gebracht und es endlich geschafft, sich wieder in der Bundesliga zu etablieren. Diesmal gab es statt eines Abstiegskampfes ein Rennen um internationale Startplätze, das leider verloren wurde und das Finale des DFB-Pokals – das zwar ebenfalls verloren wurde aber natürlich trotzdem nicht als Niederlage angesehen werden kann. Denn bereits das Endspiel selbst stellte den absoluten Höhepunkt in der Saison der Hessen dar. Für die kommende Saison stehen natürlich wieder einige Änderungen bevor, einige hat es bereits jetzt schon im Kader gegeben. Wir haben mal einen Blick drauf geworfen.

Foto: ninopavisic / Shutterstock.com

Wer ist bisher alles gegangen – und wohin?

Nicht alle Spieler hält es bei der Eintracht, einige waren nur ausgeliehen, andere wollen sich verändern und suchen nun woanders Herausforderungen. Auf diese Spieler muss Trainer Niko Kovac in der kommenden Saison verzichten:

  • Haris Seferovic (wechselt ablösefrei zu Benfica Lissabon)
  • Heinz Lindner (wechselt ablösefrei zu Grasshoppers Zürich)
  • Ante Rebic (war vom AC Florenz ausgeliehen)
  • Shani Tarashaj (war vom FC Everton ausgeliehen)
  • Michael Hector (war vom FC Chelsea ausgeliehen)
  • Guillermo Varela (war von Manchester United ausgeliehen)
  • Jesús Vallejo (war von Real Madrid ausgeliehen)

Haris Seferovic gab bereits nach dem Pokalfinale im Mai bekannt, dass er nach Portugal wechseln werde. „Sie wollten mich unbedingt, sie haben das größte Interesse gezeigt und ich wollte mal wieder eine Abwechslung. Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, so der Schweizer. Der 25-jährige kam 2014 von Real Sociedad zur Eintracht und absolvierte für die Hessen 86 Bundesligaspiele, erzielte 16 Tore. Doch die Eintracht wollte den Vertrag nicht mehr verlängern. „Ich bin stolz, dass ich hier spielen durfte, ich nehme gute Erinnerungen mit“, sagte Seferovic. „Natürlich hätte ich gerne mehr gespielt. Aber der Trainer ist der Boss, er hat gut entschieden.“ Torwart Heinz Lindner kam hinter Lukas Hradecky nie zum Zug und spielte in seinen zwei Jahren bei der Eintracht nur drei Pflichtspiele. Er kam 2015 von der Wiener Austria, mit der er 2013 Meister wurde und auch in der Champions League gespielt hat. In Zürich wird er wohl wieder das Trikot mit der Nummer 1 auf dem Rücken bekommen. Bei den Leihspielern verzichteten die Frankfurter in allen Fällen auf eine mögliche Kaufoption.

Wer kommt – und woher?

Wenn Spieler den Verein verlassen, dann muss natürlich auch für Ersatz gesorgt werden. Dies sind die bisher bestätigten Neuankömmlinge bei der Frankfurter Eintracht für die Saison 2017/18:

  • Sébastien Haller (für 7 Millionen Euro vom FC Utrecht)
  • Danny da Costa (für 1 Million von Beyer 04 Leverkusen)
  • Gelson Fernandes (Für 500.000 Euro von Stade Rennes)
  • Carlos Salcedo (wird von Deportivo Guadalajara ausgeliehen)
  • Jan Zimmermann (kommt ablösefrei vom TSV 1860 München)
  • Renat Dadashov (kommt aus der eigenen U19)

Schon sehr früh gab Eintracht Frankfurt die Verpflichtung von Sebastien Haller bekannt. Der 22-jährige Stürmer soll Seferovic auf seiner Position ersetzen. „Wir wollten uns in der Offensive verstärken und die Qualität weiter erhöhen,“ erklärte Fredi Bobic, „wir sind sicher, dass er sich exzellent in die Mannschaft einfügen und uns große Freude bereiten wird.“ Der Franzose ist 1,90 groß und sieht die Bundesliga als willkommene Chance, sich zu entwickeln: „Für mich war der nächste Schritt in meiner Karriere wichtig. In Frankfurt kann ich mich weiterentwickeln und von den erfahrenen Spielern lernen.“ Beim FC Utrecht kommt er in der vergangenen Saison in der Eredivisie auf 13 Tore und sechs Assists in 32 Saisonspielen. Danny de Costa hat einen schwierigen Weg hinter sich. Er spielte vor zweieinhalb Jahren für die Zweitligamannschaft des FC Ingolstadt, war ein vielversprechendes Talent und zog sich dann in einem Ligaspiel einen offenen Unterschenkelbruch zu. „Ein paar Ärzte und Neurologen haben gesagt, dass Fußballspielen in der Form wie bisher künftig eher schwierig werden könnte“, erzählte da Costa mal in einem Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“. „Es ist natürlich nicht einfach, gerade in einem jungen Alter, so etwas von einem Arzt gesagt zu bekommen. Ich habe daraus dann Motivation gezogen und wollte beweisen, zurückkommen zu können.“ Und er hat es geschafft. „Danny ist für sein Alter ein sehr erfahrener Rechtsverteidiger,“ sagte Sportvorstand Fredi Bobic und weiter: „Wir freuen uns, dass wir mit Danny viel Expertise ins Team holen, wir ihn gleichzeitig aber auch langfristig weiterentwickeln können. Er wird sich sicher schnell integrieren und eine große Unterstützung für uns sein.“

Foto: photo-oxser / Shutterstock.com

Gerüchte um Abgänge und Neuverpflichtungen

Natürlich sind auch Gerüchte und Spekulationen zu Hauf im Umlauf, die sich mit der Kaderplanung der Eintracht beschäftigen. Ganz oben auf der Liste: Mittelstürmer Luka Jovic von Benfica Lissabon. Laut übereinstimmenden Medienberichten steht der Transfer kurz vor dem Abschluss. Es sind nur noch Kleinigkeiten zu klären. Die von einigen Medien ins Spiel gebrachten Marcus Ingvartsen vom FC Nordsjaelland und der Bosnier Gojko Cimirot von PAOK Saloniki sind aber offenbar kein Thema. Die beiden Abwehrspieler Furkan Zorba und Yanni Regäsel spielen in den Planungen offenbar keine Rolle mehr, obwohl es noch gültige Verträge gibt. „Wir wären bereit, sie abzugeben oder auszuleihen“, so Manager Bruno Hübner. Dagegen arbeite man daran, den nächstes Jahr auslaufenden Vertrag mit Bastian Oczipka vorzeitig zu verlängern. Oczipka hatte ein ganz starke Saison gespielt. Hübner: „Die Gespräche mit ihm laufen.“ Was die Personalie Lukas Hradecky angeht, so geht Hüber momentan davon aus, dass der finnische Torwart beim Trainingsauftakt dabei sein werde.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X