Skip to main content

Ein erster Blick auf den Kader von Manchester United 2017/2018

Manchester United blieb im ersten Jahr unter Startrainer Jose Mourinho hinter den Erwartungen, letztendlich konnte die Saison mit dem Gewinn der Europa League aber gerade noch gerettet werden, mit dem man das Ticket für die Champions League löste. Andernfalls hätte man ein ernüchterndes Fazit ziehen müssen, landeten die Red Devils doch in der Premier League lediglich auf dem 6. Platz. Damit für den Traditionsklub die kommende Spielzeit glorreicher verläuft, sollen neue Hochkaräter ins Old Trafford gelotst werden. Doch wie schlägt sich Manchester United bislang auf dem Transfermarkt? Welche Stars werden gehandelt? Und welche Akteure haben bzw. werden United verlassen? Wir werfen einen ersten Blick auf den Kader von Manchester United 2017/18.

Manchester United auf Transfermarkt noch passiv

Bislang hat sich Manchester United auf dem Transfermarkt zurückgehalten. Sehr zum Ärger von Jose Mourinho, der mindestens drei bis vier neue Stars an Land ziehen will. Passiert ist bis Anfang Juli herzlich wenig. Einzig Innenverteidiger Victor Lindelöf konnte man von Benfica Lissabon für 35 Millionen Euro loseisen. Verstärkungen werden vor allem für den Offensivbereich gesucht und benötigt, da Zlatan Ibrahimovic und wohl auch Wayne Ronney den Klub verlassen. Hier scheint sich aber ein echter Paukenschlag anzubahnen, da sich wohl Torjäger Romelu Lukaku im Anflug befinden soll. Wir gehen die einzelnen Mannschaftsbereiche durch und verraten den aktuellen Stand der Dinge beim Kader von Manchester United 2017/18.

Foto: ninopavisic / Shutterstock.com

Torwart: Transfer-Hickhack um David De Gea – Schmeichel als Nachfolger?

Mit David De Gea hat ManUtd einen absoluten Weltklassekeeper, doch die Gerüchte um einen Abschied des spanischen Nationaltorhüters halten sich seit Monaten hartnäckig. So steht ein Wechsel zu Real Madrid im Raum, doch zuletzt wurde es in dieser Thematik etwas ruhiger. Gut möglich, dass De Gea auch weiterhin den Kasten von United hütet. Sollte es aber dennoch zum Mega-Deal mit den Königlichen kommen, wird Manchester United eine neue Nummer 1 verpflichten. Hier ist Kasper Schmeichel von Leicester City der heißeste Kandidat. Darüber hinaus wurden auch das erst 18-jährige Milan-Juwel Gianluigi Donnarumma sowie Jan Oblak von Atletico Madrid gehandelt.

Mit Sergio Romero verfügt ManUtd indes über einen starken, erfahrenen Backup.

Abwehr: Neuzugang Lindelöf im Zentrum gesetzt

Für die Abwehr haben sich die Red Devils bislang mit Victor Lindelöf gesichert, der an der Seite von Eric Bailly die Stamm-Innenverteidigung bilden könnte. Dahinter reihen sich Phil Jones und Marcos Rojo ein. Bei Chris Smalling stehen die Zeichen hingegen auf Abschied. Der Verkauf des 27-Jährigen soll beschlossene Sache sein, wobei dem FC Everton, West Ham United und West Bromwich Albion konkrete Kaufabsichten nachgesagt werden.

Für die linke Abwehrseite war bislang Daley Blind die erste Wahl, während Luke Shaw unter Mourinho einen schweren Stand hat. Eine Trennung ist wohl wahrscheinlich. Angeblich sucht ManUtd noch einen neuen Linksverteidiger und soll ein Auge auf Jordi Alba vom FC Barcelona geworfen haben, der letzte Saison bei den Katalanen des öfteren auf der Bank Platz nehmen musste. Doch der neue Barca-Trainer Ernesto Valverde soll auf den Linksfuß setzen, sodass ein Wechsel im Sommer sehr unwahrscheinlich ist. Auf der Rechtsverteidigerposition sind weiterhin Antonio Valencia und Matteo Darmian die ersten Optionen, wobei Letzterer Wechselabsichten haben soll.

Mittelfeld: Stößt Matic aus Chelsea zu Red Devils? Gerüchte um Weigl!

Für das Mittelfeld wünscht sich Mourinho vor allem für den Defensivbereich noch einen echten Topstar, da man mit Michael Carrick und Talent Timoty Fosu-Mensah nur zwei richtige Sechser im Kader hat. Die Liste der Kandidaten ist lang, wobei folgende Namen im Old Trafford immer mal wieder im Gespräch sind:

  • Nemanja Matic (FC Chelsea)
  • Eric Dier (Tottenham Hotspur)
  • Radja Nainggolan (AS Rom)
  • Fabinho (AS Monaco)
  • Renato Sanches (FC Bayern)
  • Julian Weigl (Borussia Dortmund)

Matic gilt als heißestes Eisen und absoluter Wunschspieler von Mourinho. Die Verhandlungen mit dem defensiven Mittelfeldspieler sollen auch schon im fortgeschrittenen Stadium sein und im englischen Blätterwald wird mit einem Transfer gerechnet. Zumal der 28-jährige Serbe beim FC Chelsea Tiemoue Bakayoko, der von der AS Monaco kam, vor die Nase gesetzt wurde. Als Ablöse für Matic sind 40 Millionen Euro im Gespräch. Ursprünglich waren Dier oder Nainggolan die bevorzugten Lösungen, doch beide sind wohl nicht zu haben. Weigl gilt hingegen vielmehr als Kandidat für die Zukunft, sodass Manchester United wohl erst frühestens im Januar oder nächsten Sommer anklopft. Aber ein Vorstoß im aktuellen Transferfenster ist nicht auszuschließen.

Das offensiv ausgerichtete Mittelfeldzentrum ist hingegen schon jetzt mit Paul Pogba, Ander Herrera, Juan Mata, Henrikh Mkhitaryan und Marouane Fellaini bärenstark besetzt. Gerade von Pogba und Mkhitaryan, die beide in ihrer ersten Saison bei United durchaus Anpassungsprobleme hatten, ist ein Leistungsschub zu erwarten. Der linke Mittelfeldspieler Ashley Young spielt derweil keine Rolle mehr in den Plänen von Mourinho und wird den Klub wohl verlassen.

Angriff: Wohl perfekt – Lukaku tritt Erbe von Ibrahimovic an

Im Sturmzentrum steht Manchester United vor einer großen Änderung. Der Vertrag von Altstar Zlatan Ibrahimovic wurde nicht verlängert und der aussortierte Wayne Rooney steht vor einer Rückkehr zum FC Everton. Mit Romelu Lukaku soll sich Mourinho aber die Dienste eines heiß umworbenen Torgaranten gesichert haben. Angeblich tritt der Belgier in die Fußstapfen von Ibrahimovic und soll für 85 Millionen Euro aus Everton geholt werden. Damit hätten die Red Devils dem FC Chelsea ihren Wunschspieler vor der Nase weggeschnappt. Damit dürfte sich auch eine Verpflichtung von Alvaro Morata zerschlagen haben, dessen Wechsel zum englischen Rekordmeister als sicher galt. Doch Real Madrid pochte auf eine Ablöse von 90 Millionen, sodass United auf Lukaku umschwenkte. Zudem wurde auch kurzzeitig über eine spektakuläre Rückholaktion von Cristiano Ronaldo von Real Madrid spekuliert, aber auch Harry Kane von den Spurs war im Gespräch.

Mit Youngster Marcus Rashford und Anthony Martial hat Mourinho noch zwei weitere Mittelstürmer internationaler Klasse in der Hinterhand. Ob Manchester United einen weiteren Mittelstürmer unter Vertrag nimmt, bleibt abzuwarten. Im Hinterkopf ist zu behalten, dass die Engländer kommende Saison wohl wieder einen Anlauf bei Antoine Griezmann von Atletico Madrid starten werden.

Handlungsbedarf besteht derweil auf den offensiven Außenbahnen, da man mit Jesse Lingard nur einen klassischen Flügelflitzer im Team hat. In der Verlosung ist insbesondere Ivan Perisic von Inter Mailand. Auch um BVB-Shootingstar Ousmane Dembele gibt es vage Gerüchte, an dem aber auch der FC Barcelona, Bayern München und Manchester City dran sein sollen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X