Eintracht Braunschweig für die AIDS-Hilfe aktiv
Für den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember dieses Jahres, hat sich auch Eintracht Braunschweig ins Zeug gelegt. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg wurden viele Rote Schleifen und Solidaritäts-Teddys gegen eine Spende für die Aids-Hilfe verteilt – Ehrenamtliche halfen bei der Aktion. „Wir unterstützen die AIDS-Hilfe schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Aktionen. Deshalb stocken wir den gesammelten Betrag gerne um 370 Euro auf, so dass nun insgesamt 1.500 Euro an die Braunschweiger AIDS-Hilfe gehen“, sagte Miriam Herzberg, Geschäftsführender Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung im Nachgang des Spieltags.
Foto: Imago/Zink
Hoffmann liegt die Aufklärungsarbeit sehr am Herzen
Jürgen Hoffmann, Geschäftsführer der Braunschweiger AIDS-Hilfe: „Panik, Verunsicherung, Angst und Vorurteile führen immer noch dazu, dass Menschen aufgrund Ihrer HIV-Infektion ausgegrenzt werden. Hinter dem Rücken von Menschen mit HIV wird getuschelt, der Kontakt mit ihnen wird gemieden und in einigen Fällen ist sogar der Arbeitsplatz in Gefahr.“ Daher weiß er die tatkräftige Hilfe des Vereins auch sehr zu schätzen.
Keine Kommentare vorhanden