Eintracht Frankfurt: Alexander Meier hört bei den Hessen auf
Foto: Alexander Meier/Imago/Jörg Schüler
Jetzt ist es offiziell: Eintracht Frankfurt wird den Vertrag von Alexander Meier nicht mehr verlängern. Der Publikumsliebling wird den Verein damit nach 14 Jahren verlassen.
„Alex Meiers Vertrag läuft planungsgemäß am 30. Juni aus – und es wird keine Verlängerung geben. Darauf verständigte sich die sportliche Leitung mit dem Spieler einvernehmlich“,
heißt es in der offiziellen Mitteilung des Vereins. Schon länger galt Sportchef Fredi Bobic nicht mehr als Fürsprecher der Vereinsikone, so dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch war, dass es so kommen musste. „Wir wissen um die Verdienste von Alex Meier“, so Bobic in einem offiziellen Statement. „Er hat in all den Jahren treu zur Eintracht gestanden und tatkräftig daran mitgewirkt, dass sich der Verein nach einer schwierigen Phase zu einem etablierten und ernstzunehmenden Bundesliga-Klub entwickelt hat.“
126 Tore in 365 Ligaspielen
Der Stürmer konnte in insgesamt 276 Bundesligaspielen und 89 Zweitligaspielen 126 Tore für die Hessen erzielen. Er kam zur Saison 2004/05 zunächst als Leihspieler des Hamburger SV zu Eintracht Frankfurt, half beim Aufstieg in die Bundesliga mit und war sowohl bei schlechten Zeiten wie dem Beinahe-Abstieg in der Saison 2015/16 sowie in den richtig guten Phasen, wie dem Europa League Achtelfinale 2013/14 gegen den FC Porto mit dabei. Sportlich ging es für den inzwischen 35-jährigen in der letzten Zeit jedoch deutlich bergab. Im vergangenen Jahr warfen ihn mehrere Verletzungen zurück.
Zum Schluss noch einen Treffer
Er kam dann am 33. Spieltag gegen den HSV noch einmal zu Einsatz und verabschiedete sich mit seinem Tor zum 3:0 von den Fans – was diese damals aber noch nicht wussten. „Für einen Stürmer kann es keinen besseren Abschied geben, als vor dem eigenen Publikum in ausverkauftem Haus einen derartigen Treffer zu erzielen. Ich habe Alex gesagt, dass dieses Tor der perfekte Abschied ist, garniert mit dem i-Tüpfelchen in Berlin. Er hat das auch genauso verdient“, so Bobic zu Meiers Abschiedstor und Pokalfeier. Mit dem Fußballspielen möchte er aber nicht aufhören:
„Ich fühle mich fit, habe in den vergangenen Monaten sehr hart für mein Comeback gearbeitet und möchte weiter Fußball spielen. Das ist für mich das Wichtigste“,
so Meier.
Keine Kommentare vorhanden