Skip to main content

Eintracht Frankfurt: Alle Europa-League-Spiele ausverkauft

Die Euphorie rund um Eintracht Frankfurt kennt keine Grenzen. Obwohl die drei Gegner von Eintracht Frankfurt in der kommenden Gruppenphase der Europa League noch gar nicht ausgelost wurden, ja nicht einmal die Qualifikation zur Europa League abgeschlossen ist, kann der Club bereits alle drei Heimspiele in dieser Gruppenphase als ausverkauft vermelden. Bzw. ein kleines Restkontingent ist jeweils noch vorhanden, das aber nur an Mitglieder vergeben werden und in jedem Fall Abnehmer finden wird. Die Auslosung erfolgt erst am 31.08.2018 – und bereits am 23.07.2018 kann der DFB-Pokalsieger von 2018 von drei ausverkauften Spielen ausgehen.

Euphorie rund um Eintracht Frankfurt ist groß

Das Fassungsvermögen der Commerzbank-Arena, in der Eintracht Frankfurt seine Heimspiele austrägt, beträgt bei internationalen Spielen 48.500 Plätze und damit deutlich weniger als bei Bundesligaspielen, in denen anders als bei Spielen der UEFA auch Stehplätze erlaubt sind. Axel Hellmann, Vorstandsmitglied bei Eintracht Frankfurt, zeigte sich natürlich äußerst erfreut über das große Interesse an den Spielen in der Europa League von Eintracht Frankfurt:

“Die Begeisterung für die internationalen Spiele der Eintracht ist riesengroß und zeigt den hohen Stellenwert der UEFA Euro League in Frankfurt. Alle Tickets für die Heimspiele der Gruppenphase ausverkauft zu haben, sechs Wochen bevor überhaupt Gegner und Spieltage feststehen – das gibt es nur bei Eintracht Frankfurt.”

1980 den Wettbewerb gewonnen

Zwar mag Hellmann damit nicht ganz richtig liegen – auch beim 1. FC Köln war im letzten Jahr das Interesse an der Europa League riesig. Dennoch zeigt sich auch jetzt noch, welch umfassend positive Auswirkungen der Titelgewinn im Pokalfinale von Berlin für den Club und sein Umfeld auch mittelfristig besitzt.

Zulezt hatte Eintracht Frankfurt in der Saison 2013/14 an der Europa League teilgenommen. Damals hatte man seine Gruppe mit Maccabi Tel Aviv, APOEL Nikosia und Girondins Bordeaux gewonnen, war in der folgenden Runde aber am FC Porto gescheitert. Besonders beim Auswärtsspiel in Bordeaux hatten etliche Tausend Fans die Eintracht begleitet. Den Vorgängerwettbewerb UEFA-Pokal hatte Eintracht Frankfurt 1980 gewonnen und damit seinen einzigen internationalen Titel gewonnen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X