Eintracht Frankfurt: Bankdrücker Hrgota vor baldiger Rückkehr nach Schweden?
Foto: Branimir Hrgota/Imago/Hartenfelser
Branimir Hrgota steht bei Eintracht Frankfurt seit Wochen auf dem Abstellgleis. Trainer Niko Kovac hat für den Angreifer mittlerweile keinerlei Verwendung mehr und so frustet der Angreifer zuletzt nur noch ein Dasein auf der Tribüne. Keine rosigen Aussichten für den 25-Jährigen, sich mit regelmäßigen Spielzeiten für einen Platz im WM-Kader der schwedischen Nationalmannschaft zu empfehlen. Doch Hrgota könnte die Eintracht noch in absehbarer Zeit verlassen, soll doch Frankfurt einen Abnehmer für seinen Reservisten gefunden haben. Nach Informationen der „Frankfurter Rundschau“ liebäugelt der IFK Göteborg mit einer Verpflichtung von Hrogota, dessen Vertrag in der Mainmetropole noch bis 2019 datiert ist. Der Clou: In Schweden ist das Transferfenster noch bis 31. März geöffnet, sodass der Transfer noch in den nächsten Wochen über die Bühne gehen kann.
Hrogota in Frankfurt nur noch Bankdrücker & Tribünengast
Hrgota heuerte im Sommer 2016 ablösefrei aus Gladbach kommende bei der SGE an, wo er im ersten Jahr noch Stammspieler war, wenngleich seine Ausbeute mit 5 Toren in 28 Ligaspielen alles andere als überzeugte. In dieser Saison stehen bislang nur fünf Einsätze zu Buche (keine Torbeteiligung), wobei er seine letzte Bewährungschance nach starken Leistungen im Winter-Trainingslager beim 1:1 gegen den SC Freiburg zu Beginn der Rückrunde erhielt, diese aber nicht nutzen konnte. Seither wurde Hrgota nicht einmal mehr eingesetzt und schaffte es in den vergangenen drei Partien nicht mal mehr in den Kader.
Eine Rückkehr in die schwedische Allsvenskan wäre für alle Beteiligten wohl die beste Lösung und Eintracht Frankfurt darf dabei noch auf eine kleine Ablösesumme hoffen. Der Marktwert von Hrgota liegt mittlerweile nur noch bei 1,75 Millionen Euro.
Keine Kommentare vorhanden