Eintracht Frankfurt bestätigt Interesse an Torwart Wiedwald

Foto: Felix Wiedwald/Imago/Uwe Kraft
Den Abgang von Stammkeeper Lukas Hradecky zu Bayer Leverkusen will Eintracht Frankfurt mit der Verpflichtung von Frederik Rönnow auffangen. Doch die Hessen suchen laut der „Bild“ nach noch einen weiteren Torwart und baggern an einem alten Bekannten. Demnach will die SGE Felix Wiedwald als Nummer 2 an Land ziehen. Der 28-Jährige war erst im vergangenen Sommer von Werder Bremen zum englischen Zweitligisten Leeds United gewechselt. Dort war er zwischenzeitlich gesetzt, verlor aber im letzten Saisondrittel wieder seinen Stammplatz zwischen den Pfosten. Zudem soll er sich in Leeds nicht wohl fühlen und seinen Abschied planen. Der ursprünglich noch bis 2020 befristeter Vertrag soll im beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst werden, somit könnte der 1,90 Meter große Schlussmann ablösefrei wechseln.
„Beschäftigen uns mit Rückholaktion von Wiedwald“
Das Interesse an Wiedwald hat Eintracht-Sportchef Bruno Hübner via „Twitter“ auch schon bestätigt:
„Es ist korrekt, dass wir uns mit einer Rückholaktion von Felix Wiedwald beschäftigen. Wir können aber noch nichts als fix melden und müssen uns noch etwas gedulden.“
Wiedwald-Rückkehr wohl bald perfekt
Wiedwald bekleidete in der Bankenmetropole bereits zwischen 2013 bis 2015 den Posten des Ersatzmannes, damals hinter Kevin Trapp. In dieser Zeit verbuchte er insgesamt 13 Einsäte (22 Gegentore), danach zog es ihn zu seinem Jugendverein Werder Bremen.
Die Personalie Felix Wiedwald bei Eintracht Frankfurt ist heiß und der Wechsel dürfte wohl zeitnah über die Bühne gehen. Darauf deutet allen voran die konkrete Aussage von Hübner hin.
Keine Kommentare vorhanden