Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln: Live im TV & Livestreams
Foto: Claudio Pizarro/Fussball.com
Eintracht Frankfurt macht sich berechtigte Hoffnungen auf das Erreichen eines internationalen Startplatzes für die kommende Saison. Die Überraschungsmannschaft aus Hessen hat es geschafft, mit einer sehr ordentlichen Mannschaftsleistung unter die Top 6 zu kommen. Allerdings hat das 0:3 am vergangenen Wochenende gegen den FC Augsburg die Mannschaft ein wenig zurückgeworfen. Die Gäste am heutigen Nachmittag, die Geißböcke aus Köln, haben derweil ganz andere Sorgen. Mit 13 Punkten belegt der Effzeh den letzten Tabellenplatz und braucht derzeit sieben Zähler, bis der Relegationsplatz erreicht ist. Das sind viele Körner – zumal zuletzt zuhause gegen Dortmund eine Niederlage verkraftet werden musste. Wir haben nachgeschaut, wie und wo wir das Spiel live verfolgen können.
Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln: So sehen wir das Spiel live im TV
Wer das Spiel live im TV sehen möchte, der muss sich um einen Vertrag beim Pay-TV Sender Sky bemühen. Denn nur Sky besitzt die Rechte an der Ausstrahlung der Bundesligaspiele. Außerdem müssen die technischen Voraussetzungen stimmen: Wir benötigen, neben dem obligatorischen Fernsehapparat, noch einen Decoder von Sky, der das per Kabel oder Satellit eingespeiste Signal entschlüsseln kann. Alternativ können wir Sky als Paket bei der Deutschen Telekom hinzubuchen, wenn wir dort einen Entertain Anschluss haben.
Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln: So sehen wir das Spiel live im Internet
Wer die Partie lieber im Internet, zum Beispiel von unterwegs aus, schauen möchte, der kann sich als Sky-Kunde mit Sky-Go beschäftigen. Hierüber können wir alle gebuchten Pakete bei Sky eben auch über einen Livestream anschauen. Das gleiche gilt für unterwegs: Es gibt für Smartphone und Tablets eine passende App, mit deren Hilfe wir auch die Bundesliga live streamen können. Wer kein Vertragskunde bei Sky ist, kann sich auch bei skyticket einen Zugang freischalten lassen. Dieser ist zeitlich begrenzt: Ein Tag, eine Woche oder auch einen Monat, je nachdem, wie viel wir hinzubezahlen wollen. Damit binden wir uns nicht langfristig an Sky, die Abos enden in der Regel automatisch. Nur die monatliche Variante muss separat gekündigt werden, bevor sie sich verlängert. Natürlich gibt es auch reihenweise dubioser Angebote im Netz, die uns das Ganze kostenfrei zur Verfügung stellen wollen. Dazu sagen wir: Finger weg. Denn die Qualität lässt sehr zu Wünschen übrig und außerdem sind solche Seiten voller Gefahren durch Viren und Malware.
Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln: So hören wir das Spiel live bei Amazon
Wer Kunde beim Online-Riesen Amazon ist und sich einen Prime-Zugang organisiert hat, der kommt in den Genuss eines Radiostreams, da sich Amazon die Audio Rechte an der Bundesliga gesichert hat. Ferner können dies auch Kunden von Amazon Music Unlimited nutzen. Das Ganze funktioniert wahlweise über die normale Internetseite von Amazon als auch über die passende Amazon Music App – dann natürlich auch unterwegs.
Keine Kommentare vorhanden