Skip to main content

Eintracht Frankfurt gegen Hannover 96: Livestreams und TV

Eintracht Frankfurt gegen Hannover 96

Foto: imago/Hartenfelser

Eintracht Frankfurt empfängt Hannover 96, morgen Nachmittag um 15:30 in der Commerzbank-Arena. Beide Mannschaften wurden ihren hohen Ansprüchen in der laufenden Saison nicht gerecht, vor allem aber der amtierende Pokalsieger hat einen enttäuschenden Saisonstart hinter sich gebracht. Nur das 2:1 in der Europa League bei Olympique Marseille kann als sehr positives Ergebnis betrachtet werden. Die Niedersachsen haben ebenfalls viel Nachholbedarf und liegen mit nur zwei Punkten auf Rang 16. Es dürfte also ein interessantes Spiel werden, beide Mannschaften brauchen unbedingt einen Dreier, um aus der Schieflage zu kommen. Wir haben nachgeschaut, wie und wo dieses Spiel am besten zu sehen sein wird.

So sehen wir das Spiel im TV

Wer dieses Spiel im TV sehen will, der muss sich mit dem Pay-TV Sender Sky beschäftigen. Denn nur dort wird die Partie zwischen Frankfurt und Hannover live übertragen. Um das nutzen zu können, ist ein langfristiger Vertrag mit dem Sender Grundvoraussetzung. Technisch gesehen überträgt Sky das Livebild nur über Satellit und über Kabel, wer DVB-T hat, schaut in die Röhre. Da außerdem das System eine gewisse Vorlaufzeit benötigt, können Kurzentschlossene, die diesen Artikel erst heute lesen, ohnehin nichts mehr werden. Zum Glück gibt es aber noch andere Möglichkeiten, die Partie live zu erleben.

So sehen wir das Spiel als Livestream im Internet

Gerade Fans, die sich nur gelegentlich mal ein Spiel aus der 2. Bundesliga anschauen wollen, benötigen eine flexiblere Lösung. Da kommt skyticket gerade recht: Denn mit diesem System ist es möglich, sich einen Zugang für einen Tag, eine Woche oder einen Monat zu holen. Das ist in der Tat sehr flexibel. Die Abos enden jeweils automatisch und ohne unser Zutun, nur die monatliche Variante müssen wir rechtzeitig kündigen, damit sie sich nicht um einen weiteren Monat verlängert. Die Kosten für so ein Abo liegen zwischen zehn und dreißig Euro, je nach gewählter Laufzeit. Technisch gesehen handelt es sich zwar um einen Livestream, doch wir sind dabei nicht an unseren Computer gebunden. Mit der passenden App läuft der Stream auch auf dem Smartphone oder dem Tablet, hier sollten wir aber auf das verbrauchte Datenvolumen achten, sollten wir das alles unterwegs nutzen wollen. Wer lieber auf dem Fernseher schaut, installiert die App auf dem Smart TV oder aber eine Spielekonsole oder einem BlueRay-Player. Damit bekommen wir das Spiel auch auf dem großen Fernseher zu sehen.

So hören wir das Spiel im Webradio

Für alle, die das Spiel nicht schauen können oder wollen, gibt es natürlich auch noch das Radio. Entweder wir schalten einen lokalen Radiosender ein – dabei schalten die Sender jedoch nur ab und zu live ins Spiel rein – oder aber wir sind Kunde bei Amazon Prime oder Amazon Music Unlimited. In diesem Fall ist ein Livestream als Audioversion mit in der Grundgebühr enthalten. Das funktioniert auf dem Computer genauso wie mit der Amazon Music App auf dem Smartphone oder dem Tablet.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X