Eintracht Frankfurt: Niko Kovac nach der Niederlage gegen Augsburg muss die Mannschaft wieder aufstehen
Foto: Niko Kovac/Imago/DeFodi
Heute Abend tritt Eintracht Frankfurt im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den 1. FSV Mainz 05 an. Cheftrainer Niko Kovac hat im Vorfeld betont, dass es keine personellen Engpässe geben wird: „Diejenigen Spieler, die in Augsburg zur Verfügung gestanden haben, stehen auch für das Mainz-Spiel bereit. David Abraham und Danny Blum arbeiten seit Montag wieder mit dem Ball, sind aber noch keine Alternativen. Ante Rebic steht uns nach seiner Gelbsperre in der Liga wieder zur Verfügung. Und auch Marco Fabián, der nach seiner Einwechslung in Augsburg Schwung reingebracht hat, hat die Belastung gut weggesteckt.“
Kovac fordert von seiner Mannschaft Leidenschaft
Außerdem rechnet Kovac mit einem echten Pokalfight. Er macht darauf aufmerksam, dass die letzten Heimspiele der Hessen stets sehr eng abliefen und dass die derzeitige Tabellensituation nicht das Leistungsniveau des Gegners wiederspiegele. Er betont: „Nur wenn wir die Leidenschaft an den Tag legen, die uns zuletzt so stark gemacht hat, haben wir eine Chance. Wichtig ist, dass wir weiterkommen. Die Art und Weise ist sekundär.“ Die Niederlage gegen den FC Augsburg haben er und die Mannschaft inzwischen aufgearbeitet: „Dass wir als Eintracht mal Spiele verlieren, ist ganz normal. So etwas kann passieren. Wichtig ist aber, dass wir immer 100 Prozent geben. Bevor wir punkten, müssen wir arbeiten. Aber wir schauen nach vorne. Uns steht ein enorm wichtiges Spiel bevor. Wir sind hingefallen. Nun müssen wir wieder aufstehen.“
Keine Kommentare vorhanden