Eintracht Frankfurt startet am Donnerstag in die Saison
Das erste Pflichtspiel eines deutschen Bundesligisten findet an diesem Donnerstag statt. Eintracht Frankfurt muss in der zweiten Runde der Qualifikation für die Europa League nach Estland reisen. Dort geht es gegen den aktuellen Meister Flora Tallinn. Der Anstoß erfolgt an diesem 25. Juli um 19 Uhr. Natürlich ist die Eintracht Favorit – im Hinspiel und für das Weiterkommen.
Eintracht Frankfurt Favorit in Estland
Eintracht Frankfurt hat in der letzten Europa League Saison für viele Schlagzeilen gesorgt. Erst im Halbfinale im Elfmeterschießen ist das Team von Trainer Addi Hütter aus dem Wettbewerb ausgeschieden. In der Bundesliga hätte man die erneute Qualifikation fast knapp verpasst. Die Ergebnisse des letzten Spieltages der Saison führten letztlich doch noch zur erneuten Chance. Als letzter Qualifikant hat es letztlich doch noch gereicht. Das bringt den Nachteil mit sich, dass der Club früh in die neue Saison einsteigen muss. Mitten in der Vorbereitung. Dennoch ist Flora Tallinn aus Estland normalerweise kein Gegner, den Eintracht Frankfurt fürchten muss.
Flora Tallinn: Eigentlich kein ernsthafter Gegner
Gespielt hat Eintracht Frankfurt gegen die genannte Mannschaft aus Estland noch nie. Bevor es zum Rückspiel am 1. August kommt, muss die Hürde im Hinspiel genommen werden. Der Verein aus Estland hat in der ersten Runde gegen den serbischen Club Radnicki Nis im heimischen Stadion mit 2:0 gewonnen und auswärts 2:2 gespielt. In Estland ist Flora Tallinn in der vergangenen Saison mit fünf Punkten Vorsprung Meister geworden.
Die Probleme bei Eintracht Frankfurt
Dass sich Eintracht Frankfurt derzeit in der Vorbereitung für die neue Saison in der Bundesliga befindet, ist der eine Nachteil. Auf 100 % ist das Team noch nicht. Bedeutender dürfte allerdings sein, dass zwei der drei starken Stürmer den Club verlassen haben. Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Sebastien Haller nach England zu West Ham United geht. Ersatz wurde noch nicht verpflichtet.