Eintracht Frankfurt: Torwart-Kandidat Hamid sagt ab – Wechsel nach Dänemark
Die Zukunft von Stammkeeper Lukas Hradecky bei Eintracht Frankfurt ist weiterhin ungewiss und noch steht es in den Sternen, ob die finnische Nummer eins seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag in der Bankenmetropole verlängert. Angesichts der ungeklärten Personalsituation, wurden bei den Hessen zuletzt einige Torhüter gehandelt, darunter auch Bill Hamid vom MLS-Klubs D.C. United. Doch dieser hat der Eintracht einen Korb gegeben. „Ich hatte mehrere Möglichkeiten, wo ich die Nummer zwei gewesen wäre. Darauf hatte ich aber keine Lust. Bei Frankfurt beispielsweise wäre ich als Nummer zwei eingeplant gewesen. Ich weiß nicht, ob das für mich vorteilhaft gewesen wäre“, erklärte der 26-Jährige gegenüber „Goal“ und ergänzte: „Ich will meine Chance nutzen, um Stammspieler zu werden und Spielpraxis zu sammeln, was für mich das Wichtigste ist.“
Foto: Imago/Icon SMI
Hamid entscheidet sich für Midtjylland-Wechsel
Dennoch wird Hamid den Sprung nach Europa wagen und sich dem FC Midtjylland anschließen. Auf Instagram tauchte am heutigen Montag ein Bild auf, wo der US-Amerikaner bei der Vertragsunterschrift beim dänischen Erstligisten zu sehen ist. Bereits am Freitag weilte Hamid im Stadion und verfolgte das Spiel seines neuen Arbeitgebers gegen AC Horsens. Der Torhüter, dessen Vertrag in Washington ausläuft, will nun den nächsten Karriereschritt machen, wobei Midtjylland in den letzten vier Jahren auch stets international vertreten war. Für Hamid offenbar der geeignete Ort, auch um sich im Kampf einen Platz in der US-Nationalmannschaft in Stellung zu bringen, wo langsam aber sicher ein Nachfolger für den 38-jährigen Tim Howard gesucht wird.
Eintracht Frankfurt hat aber noch weitere potentielle Ersatzkandidaten für Hradecky auf der Liste, wobei derzeit Sven Ulreich (FC Bayern) und Marwin Hitz (FC Augsburg) zu den heißesten Anwärtern zählen.
Keine Kommentare vorhanden