Skip to main content

Eintracht Frankfurt: Trainer gefunden? Slaven Bilic Top-Favorit für Kovac-Nachfolge

Foto: Slaven Bilic/Imago/Sportimage

Eintracht Frankfurt scheint die Trainersuche in Kürze erfolgreich beenden zu können. Die Anzeichen verdichten sich, dass Slaven Bilic in die Fußstapfen seines kroatischen Landsmann Niko Kovac tritt, der ab Sommer den FC Bayern übernehmen wird. Nach Angaben des Onlinemagazins „sge4ever.de“ soll die Verpflichtung des 49-Jährigen kurz bevor stehen. In Frankfurt hüllt man sich dagegen weiter in Schweigen, wie ein Sprecher des Klubs am Dienstagabend untermauerte: „Es ist ganz normal, dass Eintracht Frankfurt sich zu Gerüchten nie äußert.“ Doch erst am Sonntag teilte Sportvorstand Fredi Bobic mit, dass die Trainersuche „sicherlich nicht mehr so lange dauern“ wird.

Bilic erfüllt Anforderungsprofil der Eintracht

In das Anforderungsprofil der SGE passt Bilic, dessen Name schon seit einigen Wochen durch die Mainmetropole geistert, zumindest schon einmal perfekt. Genau wie Kovac soll der neue Trainer „ein Arbeiter“ sein und darüber hinaus das „Multi-Kulti dieser Stadt“ der Eintracht verkörpern.

Slaven Bilic ist in der Bundesliga kein Unbekannter. So kickte der frühere Innenverteidiger, der für seine robuste Gangart bekannt war, zwischen 1993 bis 1996 für den Karlsruher SC und spricht seither auch fließend deutsch. Zudem war Bilic genau wie Kovac als Nationaltrainer Kroatiens tätig, allerdings mit sechs Jahren (2006 bis 2012) deutlich länger. Auf Vereinsebene trainierte er außerdem noch Lokomotive Moskau, Besiktas Istanbul und zuletzt West Ham United, wo er im vergangenen November entlassen wurde. Allein seine Trainerstationen zeigen, dass Bilic international sehr erfahren ist.

Hasenhüttl & Wagner weiter in SGE-Verlosung

Aber dennoch werden noch weitere Kandidaten für den vakanten Trainerposten bei Eintracht Frankfurt gehandelt. Dazu gehört auch Ralph Hasenhüttl, der laut Medienberichten bei RB Leipzig kurz vor dem Aus steht. Zudem ist nach Angaben der „Bild“ auch David Wagner von Huddersfield Town weiter in der Verlosung und wird als „zweiter Top-Kandidat“ bezeichnet. Der 46-jährige Deutsch-Amerikaner, der mit den Terriers überraschend den Klassenerhalt in der Premier League schaffte, besitzt wohl eine Ausstiegsklausel in Höhe von 3 Millionen Euro.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X