Skip to main content

Eintracht Frankfurt: Verlängert Keeper Hradecky? Kovac optimistisch

Bei Eintracht Frankfurt hat man die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Lukas Hradecky seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Hessen doch verlängert. Im Gespräch mit „Sky“ äußerte sich SGE-Trainer Niko Kovac zuversichtlich, dass der Vertragspoker mit dem Stammkeeper ein positives Ende nehmen wird: „Ich glaube, dass wir auf einen guten Weg kommen. Ich würde es begrüßen.“ Noch im Sommer stand Hradecky kurz vor einem Wechsel zu Benfica Lissabon, doch der Deal platzte. Dabei scheint der 1,90 Meter große Finne keinesfalls einen Verbleib in der Bankenmetropole auszuschließen. „Ich habe schon im Trainingslager in den USA mit ihm gesprochen, die Bereitschaft war auch damals vorhanden“, ergänzte Kovac.

Foto: Imago/Jan Hübner

Hradecky-Zukunft weiter völlig offen

Hradecky ist seit Wochen immer mal wieder Thema in der Gerüchteküche, wobei viele gegenläufige Meldungen die Runde machten. Zwar überwogen die Spekulationen, wonach es den 27-Jährigen nach der Saison zu einem anderen Klub ziehen könnte, aber noch sind die Adlerträger voll im Rennen. Wenngleich auch schon einige Namen als potentielle Hradecky-Nachfolger gehandelt wurden. So brachte die „Sport Bild“ Anfang Oktober Marwin Hitz (FC Augsburg), Sven Ulreich (FC Bayern) und Bill Hamid (DC United) mit den Hessen in Verbindung.

Eintracht Frankfurt verpflichte Hradecky 2015 für 2,50 Millionen Euro Ablöse vom dänischen Spitzenklub Bröndby IF.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X