Skip to main content

Eintracht Frankfurt: Wird Frederik Rönnow erneut Hradecky-Nachfolger? Däne im Portrait

Foto: Frederik Rönnow/Imago/Team 2


Eintracht Frankfurt muss sich wohl oder übel auf einen Abgang von Stammtorwart Lukas Hradecky einstellen. Zwar würden die Hessen den zum Saisonende auslaufenden Vertrag des Finnen gerne verlängern, doch der 28-Jährige hat bislang alle Offerte abgelehnt. Somit stehen die Zeichen im Sommer auf eine ablösefreie Trennung. Zwar hat die SGE den Kampf um Hradecky noch nicht aufgegeben, aber in der Bankenmetropole ist man gut beraten, die Augen nach einem adäquaten Nachfolger und somit einer neuen Nummer 1 offen zu halten. Eine heiße Spur führt dabei nach Dänemark, genauer gesagt zu Bröndby IF. Im Team des deutschen Trainers Alexander Zorniger steht Frederik Rönnow zwischen den Pfosten, der das Interesse der Eintracht geweckt haben soll. Das berichtet zumindest die „Bild“.

Rönnow trat bei Bröndby IF erfolgreich in Hradeckys Fußstapfen

Sportdirektor Bruno Hübner lässt sich bei der Torwartsuche zwar nicht genau ins Blatt blicken, erklärte aber: „Wir haben den Kandidatenkreis begrenzt und jetzt drei Namen im Kopf. Die werden wir bis Sommer genau beobachten, im Spiel und im Training.“ Einer davon scheint Rönnow zu sein. Höchste Zeit, den 25-Jährigen etwas genauer vorzustellen.

Rönnow wurde bei AC Horsens ausgebildet, wo er auch den Sprung in den Profibereich schaffte. Nach einer zwischenzeitlichen einjährigen Leihe nach Esbjerg in der Saison 2013/14 wurde der Torhüter im Sommer 2015 für schmale 350.000 Euro nach Bröndby transferiert, wo er ausgerechnet in die Fußstapfen von Hradecky trat, der sich damals Eintracht Frankfurt anschloss. In der laufenden Saison bestritt er für den zehnfachen dänischen Meister 19 Ligaspiele in denen er achtmal zu Null spielte. Mit 18 Gegentoren stellt Bröndby IF die defensivstärkste Mannschaft in der Superligaen, wo man hinter dem FC Midtyland derzeit Zweiter ist. Auch ein Verdienst von Rönnow, der noch einen Vertrag bis 2019 besitzt und seinen Marktwert auf mittlerweile 2 Millionen Euro steigern konnte.

Stärken von Eintracht-Flirt Rönnow

Dank seiner konstant guten Leistung schaffte Rönnow auch den Sprung in die dänische Nationalmannschaft, für die er bislang sechs Partien bestritt. Darunter auch das Testspiel im März gegen Deutschland (1:1), wo er mit starken Paraden auf sich aufmerksam machen konnte. In Dänemark gilt Rönnow als Thronfolger vom 31-jährigen Stammtorwart Kasper Schmeichel von Leicester Ciy.

Rönnow, mit dem Torwart-Gardemaß von 1,90 Meter und 77 Kilo, verfügt über hervorragende Reflexe und ist auf der Linie sehr stark. Auch hohe Bälle bereiten dem Rechtsfuß keine Probleme, der darüber hinaus auch gute fußballerische Fähigkeiten mitbringt. Bei Bröndby IF weiß man, dass sein Stammtorwart im Ausland sehr begehrt ist, wobei Rönnow im Sommer auch vage beim VfB Stuttgart und Werder Bremen im Gespräch war. Doch gegenüber der dänischen Zeitung „BT“ wollte sich Bröndby-Sportdirektor Troels Bech nicht an den Spekulationen beteiligen:

„Solche Dinge kommentiere ich aus Respekt gegenüber dem Spieler und einem eventuellen anderen Klub nicht.“

Auch Hitz, Ulreich & Schwolow werden gehandelt – Trapp-Rückkehr utopisch

Fakt ist, dass Rönnow definitiv ein interessanter und auch geeigneter Kandidat für die Hradecky-Nachfolge in Frankfurt ist, den er schon einmal erfolgreich bei Bröndy IF beerbte. Im Sommer könnte sich die Geschichte wiederholen.

Doch wie Hübner zu verstehen gab, ist Rönnow nicht der einzige Kandidat in der Mainmetropole. Schließlich geistern in der Commerzbank Arena auch die Namen von Marvin Hitz (FC Augsburg), Alexander Schwolow (SC Freiburg) und Sven Ulreich (FC Bayern) umher. Zudem stand eine Rückkehr von Kevin Trapp von Paris St. Germain zuletzt im Raum, doch das Gerücht wird sich nicht erhärten. Zwar betonte Hübner, dass ihm eine Rückholaktion von Trapp gefallen würde, weiß aber zugleich, dass der Ersatzkeeper von PSG allein finanziell nur „schwer realisierbar“ ist. Deutlich einfacher und somit auch realistischer ist eine Rönnow-Verpflichtung.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X