EL-Auslosung: BVB erwischt mit RB Salzburg gutes Los – RB Leipzig gegen Zenit
Foto: RB Leipzig/Imago/Picture Point LE
Nachdem sich Borussia Dortmund und RB Leipzig mit Ach und Krach die Zwischenrunde der Europa League überstanden haben, wurden am Freitag im schweizerischen Nyon die Achtelfinalgegner ausgelost. Der BVB bekommt es dabei mit RB Salzburg zu tun und darf sich über eine machbare Aufgabe freuen. Für RB Leipzig dürfte es hingegen unbequemer werden, erwischte man doch mit Zenit St. Petersburg eine knifflige, aber nicht unlösbare Aufgabe. Dabei haben Dortmund und Leipzig am 8. März im Hinspiel zunächst Heimrecht, bevor er eine Woche später zu den Rematches auf die gegnerische Wiese nach Salzburg bzw. St. Petersburg geht.
Stöger gegen Landsmänner: „Eine reizvolle Aufgabe“
In Dortmund, die sich mit viel Mühe gegen Atalanta Bergamo (3:2, 1:1) in der Zwischenrunde behaupteten, freut sich allen voran Trainer Peter Stöger auf das Duell gegen seine Landsmänner, der Österreicher auf einer Pressekonferenz erklärte:
„Ich freue mich. Als österreichischer Trainer gegen einen österreichischen Verein zu spielen, ist etwas ganz Besonderes. Das ist eine reizvolle Aufgabe. Salzburg hat eine sehr junge und aktive Mannschaft. Ich freue mich, ich komme in meine Heimat.“
Zugleich warnt Stöger davor, die Salzburger mit Blick auf die überzeugenden Vorstellungen in der Europa League, wo man Real Sociedad (2:2, 2:1) ausschaltete, auf die leichte Schulter zu nehmen: „Wenn es jetzt nicht Österreich wäre, würden alle sagen, dass es ein schwieriges Los ist. Aber weil wir hier in Deutschland sind, denken alle, es sei einfach.“
EL-Achtelfinale: Die Paarungen im Überblick
Das absolute Spitzenspiel im Europa League Achtelfinale ist die Paarung zwischen dem AC Mailand gegen den FC Arsenal. Hier alle Partien in der Übersicht:
- Lazio Rom – Dynamo Kiew
- RB Leipzig – Zenit St. Petersburg
- Atletico Madrid – Lokomotive Moskau
- ZSKA Moskau – Olympique Lyon
- Olympique Marseille – Athletic Bilbao
- Sporting Lissabon – Viktoria Pilsen
- Borussia Dortmund – FC Salzburg
- AC Mailand – FC Arsenal
Keine Kommentare vorhanden