Skip to main content

EM 2020 Spielplan – so wird der Fußball-Europameister ermittelt

Der Spielplan der EM 2020 verspricht einiges an Spannung. Immerhin treten 24 Mannschaften an. Die Europameisterschaft ist im Jahr 2020 damit umfangreicher als alle früheren EM-Turniere. Für die Sportwetten-Fans wird die EM ein riesiges Fest, ganz unabhängig davon, wer am Ende den EM-Titel gewinnt. Es gibt 51 Spiele, die sich für interessante Sportwetten anbieten. Zudem wird es zahlreiche exklusive Bonusangebote und Aktionen bei uns geben, sodass unsere Leser besonders profitieren können. Schon vorab ist es eine gute Idee, den Spielplan zumindest grob im Kopf zu haben, um die besten Wettgelegenheiten nicht zu verpassen. Glücklicherweise hat sich die UEFA aber für einen recht übersichtlichen Spielplan entschieden.

EM 2020 Spielplan – 51 Spiele, 12 Spielorte und 24 Teams

Der EM 2020 Spielplan sieht vor, dass an zwölf verschiedenen Spielorten EM-Spiele stattfinden werden. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2020 wird das Turnier erstmals über den gesamten Kontinent verteilt. Das wird vor allem für die Mannschaften, die lange im Turnier bleiben, bedeuten, dass einige längere Reisen nötig sein werden. Aber ganz so schlimm ist die Sache nicht, denn wenn eine Weltmeisterschaft zum Beispiel in den USA stattfindet, sind die Entfernungen ähnlich hoch wie bei der Europameisterschaft 2020. Aber der logistische Aufwand ist deutlich höher als bei der Ausrichtung in einem einzigen Land. Da 24 Mannschaften am Turnier teilnehmen, gibt es insgesamt 51 Spiele. Im letzten Spiel wird der Europameister ermittelt. Doch bis dahin muss der künftige Titelträger die Vorrunde (Gruppenphase), das Achtelfinale, dass Viertelfinale und das Halbfinale überstehen. Richtig spannend wird es natürlich ab dem Achtelfinale. Aber auch in der Vorrunde wird es nicht nur für Sportwetten-Fans einige sehr interessante Partien geben.

Der Spielplan der EM 2020: die Vorrunde im Blick

Im EM 2020 Spielplan ist vorgesehen, dass die Vorrunde aus sechs Gruppen besteht. In diesen sechs Gruppen sind jeweils vier Mannschaften. Der Spielplan EM der 2020 sieht ein Achtelfinale mit 16 Mannschaften vor, sodass in der Vorrunde nur acht Mannschaften eliminiert werden müssen. Das bedeutet ganz konkret, dass neben dem Ersten und Zweiten in der Gruppe auch noch einige Dritte weiterkommen. Der Spielplan sieht vor, dass die vier besten Dritten in den Gruppen der EM-Vorrunde das Achtelfinale erreichen. Das bedeutet, dass es nicht ganz einfach sein wird, in der Vorrunde der EM 2020 auszuscheiden. Das ist vor allem für die Mannschaften, die keine realistische Chance auf einen der ersten beiden Plätze in ihren Gruppen haben, durchaus tröstlich. Aber klar ist auch, dass acht Mannschaften nach der Vorrunde nach Hause fahren müssen. Da jedes Team nur drei Spiele in der Vorrunde hat, wird es vom ersten Spieltag mächtig Druck geben.

Die UEFA hat sich für 24 Mannschaften entschieden, um ein großes und attraktives Turnier ausrichten zu können. Der Nachteil bei 24 Teams ist, dass es nicht sinnvoll möglich ist, eine Vorrunde zu kreieren, bei der nur die beiden ersten Teams weiterkommen in den Gruppen. Es ist abzusehen, dass die Sportwetten-Fans am letzten Spieltag ins Grübeln kommen, denn es wird wahrscheinlich erst ganz zum Schluss feststehen, welche Mannschaften über den dritten Platz in das Achtelfinale einziehen werden. Die guten Teams sind gut beraten, die ersten beiden Spiele möglichst zu gewinnen, um am dritten Spieltag gar nicht erst in Verlegenheit zu geraten. Durch die Regelung für die drittplatzierten Teams in der Gruppe kann es zudem am Schluss durchaus passieren, dass auch der eine oder andere prominente Teilnehmer früh die Segel streichen muss.

Spielplan der EM 2020: das Achtelfinale

Nachdem die Vorrunde überstanden ist, sieht der EM 2020 Spielplan gleich viel übersichtlicher aus. Im Achtelfinale ist die Sache ganz simpel: Es gibt acht Spiele, in denen die 16 Teams, welche die Vorrunde überstanden haben, gegeneinander antreten. Die genaue Setzliste hängt von den jeweiligen Platzierungen in der Vorrunde ab. In der einen oder anderen Konstellation wird es vielleicht ein bisschen kompliziert. Aber es lohnt sich nicht, den Spielplan der EM 2020 an dieser Stelle zu genau zu analysieren, denn in den Medien wird vor dem dritten Spieltag und während des dritten Spieltags detailliert erklärt werden, welche Konstellationen konkret möglich sind. Vor dem Turnier ist praktisch alles möglich, sodass eine Analyse sehr kompliziert würde. Etwas anders ist die Situation nach dem zweiten Spieltag in den Gruppen, denn dann ist klar, welche Mannschaften eine realistische Chance auf das Achtelfinale haben bzw. welche Mannschaften schon qualifiziert sind.

Die Qualifikation für das Achtelfinale ist für viele Teilnehmer das wichtigste Ziel bei der Europameisterschaft. Für Top-Teams wie Frankreich oder Spanien fängt das Turnier allerdings erst richtig an im Achtelfinale. Die EM 2020 Wett-Tipps sind dann auch ein bisschen einfacher, da es keine taktischen Ergebnisse mehr geben kann. Jede Mannschaft muss ab dem Achtelfinale gewinnen, um die nächste Runde zu erreichen. In Gruppenphase kann es mitunter auch reichen, ein Unentschieden zu erzielen. Das sollten Sportwetten-Fans, die strategisch tippen möchten, unbedingt berücksichtigen. Im Achtelfinale wird auf jeden Fall ein Sieger in allen Partien ermittelt. Die Sieger des Achtelfinales ziehen in das Viertelfinale ein. Wie bei jedem großen Turnier wird es die eine oder andere Überraschung geben. Es kann gut sein, dass spätestens im Achtelfinale der eine oder andere Geheimfavorit rausfliegt. Vielleicht schaffen aber einige namhafte Mannschaften gar nicht die Qualifikation für das Achtelfinale. Mutige Sportwetten-Fans können mit Außenseitertipps bei der EM 2020 viel Geld gewinnen.

Viertelfinale der EM 2020: die letzten Acht

Spätestens im Viertelfinale sollte es bei der Europameisterschaft richtig zur Sache gehen. Wenn nur noch acht Mannschaften im Turnier sind, gibt es keine schwachen Teams mehr. Natürlich kann ein Außenseiter das Viertelfinale erreichen. Aber das funktioniert nur, wenn zuvor die Leistungen entsprechend waren. Die spannende Frage ist, ob alle starken Teams das Viertelfinale erreichen werden. Bei einem großen Turnier wie der Europameisterschaft ist es relativ schwer vorherzusagen, welche Konstellationen am Ende entstehen werden, da innerhalb der Gruppen vieles möglich ist. Beispielsweise kann Deutschland als Erster, Zweiter oder Dritter das Achtelfinale erreichen. Nicht nur deswegen scheint es sinnvoll zu sein, die Gruppenphase abzuwarten, um einen endgültigen Tipp auf den künftigen Europameister abzugeben. Beispielsweise kann es leicht passieren, dass ein Top-Favorit wie Frankreich schon im Achtelfinale oder im Achtelfinale auf ein starkes Team wie die Niederlande trifft.

Der EM 2020 Spielplan ist aufgrund der 24 Teilnehmer tendenziell dazu ausgelegt, dass alle Mannschaften, die zum Favoritenkreis zählen, das Viertelfinale erreichen sollten. Aber Garantien gibt es nicht. Wer in der Vorrunde einen schlechten Tag hat und ein Spiel blöd verliert, landet vielleicht am Ende nur auf dem dritten Platz und muss dann gegen eine Top-Mannschaft im Achtelfinale antreten. Spätestens im Viertelfinale wird es aber zu einigen Partien zwischen Top-Mannschaften kommen. Das mögliche Viertelfinale bei der EM 2020 für Deutschland ist sehr schwer zu tippen, da Deutschland in einer Gruppe ist mit Frankreich und Portugal. Gehen wir einmal einen Moment lang davon aus, dass Deutschland überrascht und den Gruppensieg holt. Dann könnte Deutschland im Viertelfinale zum Beispiel auf England, Kroatien, Schweden oder Spanien treffen. Aber da nicht nur das Abschneiden der deutschen Mannschaft entscheidend ist für den Turnierverlauf, sondern auch das Abschneiden der anderen Teams, bleibt alles im Moment noch pure Spekulation.

Das sind die Favoriten für das Viertelfinale

Bei der EM 2020 das mögliche Viertelfinale komplett tippen? Das ist sehr schwierig und praktisch nahezu unmöglich. Aber es ist durchaus machbar, einen guten Tipp darauf abzugeben, wer das Viertelfinale bei der Europameisterschaft erreichen wird. Es müsste viel passieren, damit der Top-Favorit Frankreich das Viertelfinale nicht erreicht. Auch Belgien, Deutschland, England, die Niederlande, Portugal, Spanien und Italien sollten gute Chancen haben, die Runde der letzten Acht zu erreichen. Danach wird es dann schon schwieriger, mögliche Teilnehmer des Viertelfinales zu tippen. Vielleicht gibt es wieder ein echtes Überraschungsteam. Die Türkei, Dänemark, Kroatien und vielleicht sogar der eine oder andere Play-off-Sieger könnte am Ende den Kreis der Viertelfinalisten vervollständigen. Grundsätzlich sind alle Teams mögliche Viertelfinalisten bei der EM 2020, aber dass Mannschaften wie Russland, Österreich oder die Ukraine in das Viertelfinale einziehen, ist eher unwahrscheinlich.

Der EM 2020 Spielplan ist in jedem Fall mit vielen Unsicherheiten besetzt. Alle Favoriten sind gut beraten, ihn sofort in der Vorrunde Gas zu geben, denn für die Erstplatzierten ist der Weg ins Viertelfinale deutlich einfacher. Wer bereits in der Vorrunde patzt und als Zweiter oder Dritter ins Achtelfinale muss, wird es schwer haben, überhaupt das Viertelfinale zu erreichen. Für einige Mannschaften könnte dann im Achtelfinale bereits ein dicker Brocken lauern. Für Sportwetten-Fans ist die Europameisterschaft auch deswegen ein großes Fest, weil es in jedem Spiel Raum für Überraschungen gibt. Auch die besten Teams können einen schlechten Tag haben. Aber umgekehrt gilt auch: Mannschaften, die im Moment noch niemand so richtig auf dem Zettel hat, können überraschen und am Ende plötzlich im Viertelfinale stehen. Wer jetzt schon auf diese Teams tippt, darf sich am Ende über lukrative Sportwetten-Gewinne freuen.

Halbfinale der EM 2020: die besten vier Teams

Erfahrungsgemäß haben die Mannschaften, die das Halbfinale erreichen, diesen Erfolg auch verdient. Es ist sehr schwer, nur mit Glück ins Halbfinale zu kommen. Ganz ohne Glück ist es allerdings auch bei der Europameisterschaft in der Regel nicht möglich, in die Runde der letzten vier Teams zu gelangen. Wie sieht das mögliche Halbfinale der EM 2020 aus? Wenn alles normal läuft, könnte Frankreich im Halbfinale auf Belgien treffen. Das setzt voraus, dass diese beiden Teams ihre Gruppen gewinnen. Im anderen Halbfinale könnte es zur Partie zwischen England und Spanien kommen. Bei der EM 2020 das mögliche Halbfinale tippen? Das ist ein sehr schwieriger Tipp, denn bei großen Turnieren gelangen manchmal Außenseiter ins Halbfinale. Zudem zeigt sich erst in der Vorrunde wirklich, welche Teams in Top-Form sind. Wenn sich zum Beispiel Cristiano Ronaldo kurz vor dem Turnier verletzen sollte, sinken die Quoten für Portugal deutlich.

Wer kommt ins Halbfinale?

Mögliche Halbfinalisten der EM 2020? Noch schwieriger als das Viertelfinale ist das Halbfinale für Sportwetten-Fans zu tippen. Die Liste, die wir für das Viertelfinale erstellt haben, enthält einige Mannschaften, die in etwa das gleiche Niveau haben. Oft wird die Tagesform entscheiden, welches Team sich in den EM 2020 Stadien im Viertelfinale durchsetzen wird. Nur Frankreich ist deutlich stärker als der Rest. Aber eine Garantie, dass die französische Nationalmannschaft deswegen das Halbfinale erreicht, gibt es deswegen nicht. Der Spielplan der EM 2020 sorgt zwar dafür, dass Frankreich zumindest bis ins Halbfinale lösbare Aufgaben vorgesetzt bekommen. Das setzt allerdings voraus, dass Frankreich als Gruppensieger ins Achtelfinale kommt. Ein kleiner Strauchler in der Vorrunde, zum Beispiel gegen Deutschland, könnte die Situation komplett verändern.

Das große Finale der Europameisterschaft 2020

Wenn das letzte Spiel der Europameisterschaft 2020 ansteht, gibt es ein paar Tage Pause für die beiden Finalisten. Das ist auch gut so, denn zu diesem Zeitpunkt ist das Turnier schon sehr lang und die beiden Finalisten haben bereits sechs Spiele in den Knochen. Der EM 2020 Spielplan ist aber letztlich so gestaltet, dass vor dem Finale beide Teams genügend Zeit zur Erholung haben. Allerdings kann es durchaus Unterschiede geben bei der Form der EM 2020 Mannschaften, die im Finale stehen. Durch Verletzungen kann es zum Beispiel sehr leicht sein, dass ein Finalist bereits im Halbfinale auf dem Zahnfleisch geht und nur mit Mühe und Not das Finale erreicht. Aber selbst dann ist es immer noch möglich, dass in einem letzten Kraftakt der Titelgewinn gesichert wird.

Die Favoriten für den Finaleinzug bei der EM 2020

Wie sieht das mögliche Finale der EM 2020 aus? Wir sehen nur einen zuverlässigen Tipp für das Finale: Frankreich. Die Équipe Tricolore ist der große Favorit auf den Turniersieg. Wenn die Mannschaft ihr Potenzial abruft, dürfte es für alle anderen Teams schwer sein, gegen Frankreich zu bestehen. Das mögliche Finale bei der EM 2020? Belgien wird wahrscheinlich schon im Halbfinale der Gegner für Frankreich sein. Ansonsten wären die Belgier ein guter Tipp. Vielleicht schafft Deutschland eine kleine Sensation und erreicht wieder einmal das Finale bei einem EM-Turnier. Etwas bessere Chancen dürfte aber England haben. Das Team hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert und steht nach Meinung vieler Experten kurz vor dem großen Durchbruch. Mögliche Finalisten der EM 2020 sind auch Italien, die Niederlande und Spanien. Vielleicht gibt es aber die ganz große Überraschung wie vor vier Jahren, als Portugal plötzlich im Finale stand.

Fazit: Spielplan der EM 2020 verspricht viel Spannung

Der EM 2020 Spielplan ist aufgrund der 24 beteiligten Teams nicht ganz einfach zu lesen. Durch die Regelung mit den Gruppendritten in der Vorrunde dauert es bis zum Achtelfinale, bis eine übersichtliche Struktur im Turnier entsteht. Das sollte aber niemanden weiter stören, zumal die allumfassende Berichterstattung, die es während der Europameisterschaft geben wird, alle Unklarheiten schnell beseitigen wird. Der Spielplan der EM 2020 ist so gestaltet, dass es schon in der Vorrunde einige Top-Partien geben wird. Vor allem für Deutschland wird die Vorrunde sehr spannend, damit Portugal und Frankreich zwei exzellente Teams in der gleichen Gruppe sehen. Die Vorrunde wird für die Top-Teams insofern interessant, dass ein erster Platz das Turnier im weiteren Verlauf wahrscheinlich deutlich einfacher macht, jedenfalls bis zum Viertelfinale oder sogar bis zum Halbfinale. Frankreich ist der große Favorit, aber auch Frankreich muss sieben Spiele überstehen, um am Ende den EM-Pokal zu gewinnen. Sportwetten-Fans können unabhängig vom künftigen Europameister in jedem Fall profitieren, denn wir präsentieren vor und während der EM erstklassige Wett-Tipps. Zudem lassen wir es uns nicht nehmen, unsere Leser mit dem einen oder anderen herausragenden EM 2020 Wettbonus exklusiv zu belohnen.

schließen X