Was wird mit der Europameisterschaft der Frauen?
Große Turniere werden abgesagt oder verschoben aufgrund von Corona. Der Terminplan kommt durcheinander, zumal niemand weiß, wann es weiter gehen kann. Die verschobenen Turniere führen zu weiteren Problemen. Was ist zum Beispiel mit der EM der Frauen, die für 2021 geplant ist? Derzeit steht sie nicht im Fokus, sondern wie üblich der “Männersport”.
EM der Männer und EM der Frauen
Es ist bereits klar: Die Männer-EM wird in den nächsten Sommer versetzt. Das ist nicht nur der Zeitpunkt, an dem Fifa-Boss Gianni Infantino sein Lieblingskind, die neue Klub-WM auszuspielen plant. Es ist auch der Sommer, in dem die Frauen ihren europäischen Titel austragen wollen. Die UEFA selbst hat sich noch nicht dezidiert zu der Terminkollision geäußert. Vermutlich, weil noch niemand einen Überblick hat.
Foto: Deutsche Frauen Nationalmannschaft/Imago/Picture Point LE
Neue Terminierung für die Frauen?
Während Infantino am Dienstagabend Bereitschaft signalisierte, seine Klub-WM zu verschieben, hieß es in der Pressemitteilung des DFB vom Nachmittag lediglich: “Das Exekutivkomitee entschied zudem, dass Wettbewerbe, die im Juni 2021 stattfinden sollten, neu terminiert werden.” Die EM der Frauen 2021 ist bislang vom 11. Juli bis 1. August des genannten Jahres geplant. Das Eröffnungsspiel würde mit dem Endspieltag der Männer zusammenfallen, die Turniere sich quasi die Klinke in die Hand geben. Medial würde dies zu einem Problem führen.
Diverse Meldungen in den Medien
Nach Medienmeldungen aus England und aus Schweden soll die Europameisterschaft der Frauen womöglich kurzerhand um ein Jahr verschoben werden. Dies geschähe ungeachtet der durchaus realistischen Option, dass auch die Olympischen Sommerspiele von Tokio 2020 dem Virus zum Opfer fallen könnten. Bereits jetzt wird darüber spekuliert, die Sommerspiele um zwei Jahre in den Sommer 2022 zu verschieben, zwischen die Winter-Events der Spiele in Peking und der Fußball WM in Katar. Fußball ist auch bei den Frauen olympisch. Es stellt sich somit die Frage: wie sollen eine EM und Olympische Spielen in einem Sommer funktionieren?