Am Dienstag: die zweite Liga beendet die Winterpause
An einem ungewöhnlichen Termin beendet die zweite Liga die Winterpause. Der 19. Spieltag der Saison findet am Dienstag, dem 28. Januar, und am Mittwoch, dem 29. Januar, statt. Darüber hinaus wird am Donnerstag, dem 30. Januar das Spitzenspiel gespielt: Hamburger SV gegen den 1. FC Nürnberg. Die eigentliche Rückrunde hat bereits im Dezember begonnen.
Zweite Liga nach der Winterpause: die Spiele am Dienstag
Vier Begegnungen finden in der zweiten Liga beim Start nach der Winterpause statt. Die erste ist am Dienstag ab 18:30 Uhr die des Spitzenreiters Arminia Bielefeld gegen den VfL Bochum. Die Bielefelder sind natürlich favorisiert. Der SSV Jahn Regensburg hat es um 20:30 Uhr mit dem seit Wochen nur negativ in den Schlagzeilen stehenden Gast Hannover 96 zu tun. Ausgeglichen erscheint zeitgleich die Begegnung der SpVgg Greuther Fürth gegen den FC St. Pauli. Das gleiche gilt für SV Wehen Wiesbaden gegen den FC Erzgebirge Aue, wobei der Stand in der Tabelle für den Gast spricht.
Auch für Osnabrück endet die Winterpause
Vier Begegnungen am Mittwoch
Der VfB Stuttgart spielt am Mittwoch ab 18:30 Uhr gegen den 1. FC Heidenheim. Wenn die Ambitionen auf den Aufstieg in die Bundesliga Realität bleiben sollen, muss natürlich gewonnen werden. Ein neuer Trainer steht an der Linie mit Pellegrino Matarazzo. Holstein Kiel empfängt um 20:30 Uhr den SV Darmstadt 98. Hier erscheint ebenso einiges vorstellbar wie bei Dynamo Dresden gegen den Karlsruher SC und wie bei der Begegnung VfL Osnabrück gegen den SV Sandhausen. Auch diese Spiele finden ab 20:30 Uhr statt.
Spitzenspiel an einem Donnerstag
Die letzte Begegnung am ersten Spieltag nach der Winterpause in der zweiten Liga ist die des Hamburger SV gegen den 1. FC Nürnberg. Die Beschreibung Spitzenspiel hängt mit den Namen der Vereine zusammen. Die Hamburger haben keine ideale Hinrunde gespielt und sie stehen somit unter Druck. Bei den Nürnbergern, die ihren Ambitionen bisher nicht gerecht worden sind, gilt dies umso mehr. Im Hinspiel begann eine Serie an Enttäuschungen, nun kommt hoffentlich die Wiedergutmachung aus Nürnberger Sicht.