Skip to main content

Enes Ünal: Ausnahmetalent liebäugelt mit Wechsel zu Werder Bremen

Das wird man beim SV Werder Bremen sicher gerne zu Kenntnis nehmen: Angeblich zieht es das Ausnahmetalent Enes Ünal zu den Grün-Weißen, wo er den nächsten Schritt seiner Entwicklung gehen möchte. Ein Engagement bei einem Spitzenverein scheidet wohl aus.

Ünal: Keine Arbeitserlaubnis in England – Wechsel zu Werder eine Option

Wie das Portal „Futbol Arena“ zu berichten weiß, kann sich Enes Ünal ein Engagement bei Werder Bremen sehr gut vorstellen. Das türkische Sturmtalent ist zurzeit von Manchester City an den niederländischen Klub Twente Enschede ausgeliehen und weiß dort mit bärenstarken Leistungen zu überzeugen. Der 20-Jährige verbuchte in der laufenden Saison stolze 17 Treffer in 31 Ligaspielen, zudem legte er vier weitere Tore auf.

Bei Manchester City, zu denen Ünal 2015 von Bursaspor für 3 Millionen Euro wechselte, hat er noch einen Vertrag bis 2019. Doch es ist äußerst fraglich, ob der Mittelstürmer überhaupt jemals für die Skyblues spielt. Schließlich hat der junge Türke in den letzten Jahren nicht die erforderlichen 70 Prozent der Länderspiele absolviert, sodass er keine Arbeitserlaubnis in England bekommt. Einziger Ausweg wäre eine Sondererlaubnis, wonach es aber derzeit nicht aussieht.

Werder Bremen ist passenderweise auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer, wobei Ex-Spieler Davie Selke von RB Leipzig als Favorit der Klubverantwortlichen gehandelt wird. Darüber hinaus sollen die Hanseaten auch noch auf Landry Dimata von KV Oostende schielen.

Auch Bayern, BVB & Lazio haben Enes Ünal auf dem Zettel

Enes Ünal ist seinerseits bei einigen Top-Klubs ein heißes Thema. Allen voran bei Borussia Dortmund, die schon vor vier Jahren beim 1,85 Meter großen und pfeilschnellen Angreifer anklopften. Zudem sollen noch Bayern München und Lazio Rom in der Verlosung sein, wobei der fünffache türkische Nationalspieler betonte, dass er nur zu einem Klub wechseln wolle, wo er ausreichend Spielpraxis bekommt. Die Aussicht auf einen Stammplatz bei Bayern, Lazio und auch Dortmund sind jedoch nur gering, es sei denn, der BVB verkauft im Sommer tatsächlich Pierre-Emerick Aubameyang. Ob für Ünal die überdimensionalen Fußstapfen von Aubameyang aber nicht eine Nummer zu groß wären, sei mal dahingestellt. Immerhin gilt der Rechtsfuß als eiskalter Vollstrecker.

Aber auch Twente Enschede macht sich Hoffnung, das vielversprechende Sturmtalent für ein weiteres Jahr auszuleihen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X