Skip to main content

England: FC Arsenal lehnte einst Topstürmer Harry Kane ab – zu dick!

Foto: Harry Kane/Imago/Action Plus

Was die reinen Zahlen angeht, war Harry Kane im vergangenen Kalenderjahr 2017 erfolgreicher im Toreschießen als Lionel Messi und Cristiano Ronaldo. Zum Weltfußballer wurde er dennoch nicht gewählt. Harry Kane ist es aber gewöhnt, unterschätzt zu werden. So ging es ihm auch, als er als Jugendlicher einst beim FC Arsenal vorstellig wurde. Die Verantwortlichen lehnten eine Verpflichtung von Harry Kane ab. Dieser sei zu dick und zu wenig athletisch. Eine Einschätzung, über die Kane heute lachen kann, damals hätte es aber das Karierre-Ende bedeuten können. Stattdessen nahm ihn Tottenham Hotspur auf – und hat dadurch jetzt einen echten Weltklassestürmer.

Aubameyang statt Kane in der Spitze beim FC Arsenal

Von seiner Entscheidung, Kane abzulehnen, und über die Gründe dafür erzählte Liam Brady, der Leiter des Nachwuchszentrums des FC Arsenal, den Medien. Damals sei die Entscheidung auch richtig gewesen. Schließlich habe auch Tottenham Harry Kane erst noch mehrfach verliehen, ehe er sich dort durchsetzen konnte und nicht nur zum Stammspieler, sondern auch zum Torschützenkönig avancierte. Seinerzeit sei Kane eben noch nicht so weit gewesen, wie er jetzt ist, weshalb Brady seine Entscheidung auch nicht bereue.

Statt einen so starken Stürmer wie den aktuellen Kane selbst heranzuzüchten, musste der FC Arsenal zuletzt tief in die Tasche greifen, um einen Topstürmer zu erwerben. Für den von Borussia Dortmund gekommenen Pierre-Emerick Aubameyang legten die Londoner 63,75 Milionen Euro auf den Tisch. Tottenham hatte Kane zum Nulltarif bekommen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X