Skip to main content

Faouzi Ghoulam: FC Bayern vs. Real Madrid – Wettstreit um Napoli-Verteidiger?

Sowohl der FC Bayern München als auch Real Madrid haben der ‘Gazzetta dello Sport’ zu Folge ein Auge Faouzi Ghoulam vom SSC Neapel geworfen. Der offensivfreudige Linksverteidiger hat beim italienischen Topklub noch einen Vertrag bis 2018, scheint aber einem Wechsel im Sommer nicht abgeneigt.

Bahnt sich zwischen dem deutschen und spanischen Rekordmeister ein Transferpoker an? Scheinbar, denn ghoulam hat mit seinen konstant starken Leistungen für Napoli, die er auch in der Champions League abgerufen hat, sowohl das Interesse vom FC Bayern und Real Madrid geweckt zu haben. Der SSC Neapel strebte zuletzt eine Vertragsverlängerung mit dem Algeriern an, der diese aber ablehnte. Wohlwissend, dass er im Notizbuch von noch größeren Vereinen steht, wie es die Bayern und Königlichen darstellen. Zumal die beiden Schwergewichte des europäischen Fußballs auf der Suche nach einem Außenverteidiger sein sollen.

FC Bayern: Ghoulam als Bernat-Ersatz?

Der FC Bayern ist aber gerade auf der Linksverteidiger-Position mit David Alaba und dessen Backup Juan Bernat bestens besetzt. Lediglich wenn Bernat aufgrund seiner Reservistenrolle auf einen Abschied drängt, bestünde Handlungsbedarf. Da passt es ins Bild, dass Pep Guardiola seinen ehemaligen Spieler zu Manchester City in die Premier League lotsen will.

Bei Real Madrid ist hingegen Marcelo links hinten gesetzt. Aber um den 28-jährigen Brasilianer, der zurzeit aufgrund einer Muskelverletzung ausfällt, zu entlasten, könnten die Königlichen durchaus einen weiteren Linksverteidiger gebrauchen. Zumal Fabio Coentrao bei Trainer Zinedine Zidane kein allzu großes Standing hat und statt den Portugiesen bevorzugt auf den gelernten Innenverteidiger Nacho auf dieser Position setzt.

Weitere Real-Kandidaten: Caricol von Espanyol Favorit?

Neben dem 25-jährigen Ghoulam werden aber noch weitere Außenverteidiger bei Real gehandelt. Angefangen von Marcos Alonso vom FC Chelsea über Yuri Berchiche von Real Sociedad San Sebastian bis hin zu Aaron Caricol von Espanyol Barcelona. Wie das Portal ‘Okdiario’ in Erfahrung gebracht haben will, soll Letzterer sogar der Favorit sein. Der erst 19-Jährige gilt als sehr großes Talent und verfügt über viel Potenzial. Zudem ist der Junioren-Nationalspieler Spaniens vielseitig einsetzbar und kann sowohl beide defensiven als auch offensiven Außenbahnen besetzen. Für die festgeschriebene Ablösesumme von 30 Millionen Euro könnte Real Madrid Caricol von Espanyol bekommen.
Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X