Fast sicher: Obi Mikel verlässt London in Richtung FC Valencia
10 Jahre war der Nigerianer John Obi Mikel in Englands Hauptstadt London zu Hause gewesen. Nun scheint es so, als wenn er seine Zelte dort abbrechen wird. Relativ sicher scheint sein Wechsel zum FC Valencia zu sein, hinaus in Spaniens Sonne. Allerdings gibt es noch ein Detail, an dem der Wechsel scheitern könnte, auch wenn Obi Mikel selbst schon zugestimmt hat, in La Liga in Spanien zu wechseln.
Wie entscheidet sich der FC Valencia?
Denn der Club aus dem Südosten Spaniens hat ebenfalls Interesse am Italiener Simone Zaza bekundet. Der war ebenso wie Obi Mikel beim FC Chelase in der laufenden Saison quasi überhaupt nicht zum Zug gekommen bei seinem Club West Ham United. Dennoch hatte man großes Interesse auf Seiten des FC Valencia geäußert. Problematisch ist allerdings, dass der FC Valencia Regelungen zum Financial Fairplay durch die UEFA unterliegt – und auf keinen Fall beide Spieler wird holen können.
Vorteil für Obi Mikel ist, dass auch Olympique Marseille an einer Verpflichtung seiner Person interessiert sein soll. Gleichwohl möchte Obi Mikel selbst lieber in La Liga nach Spanien wechseln. Das alles wäre wohl so nicht abgelaufen, wenn nicht plötzlich Cesare Prandelli beim FC Valencia nach nur drei Monaten das Handtuch geworfen hätte. Mit dem Trainer aus Italien war man sich in Bezug auf Obi Mikel quasi schon einig gewesen. Nun liegen diese Transfers erst einmal auf Eis. Vielleicht muss man sogar komplett abwarten, bis der FC Valencia einen neuen Trainer verpflichtet hat – und auf dessen Wünsche warten.
Obi Mikel: Seit 10 Jahren in London
Für Obi Mikel wird es dennoch in jedem Fall ein großer Einschnitt in seinem Leben. Seit 2006 spielt er ununterbrochen für den FC Chelsea, hat in 241 Partien als Defensivmann genau 1 Tor in der Liga erzielt, ansonsten aber oft glänzend verteidigt. Zuletzt hatte er etwas abgebaut, weshalb er auch selbst mit einem Wechsel einverstanden wäre.
Keine Kommentare vorhanden