Favre leitet erstes Training bei Borussia Dortmund
Foto: Imago/DeFodi
Bei Borussia Dortmund hat der neue Trainer seine Aufgabe begonnen. Nachdem Lucien Favre am Freitag der Presse vorgestellt worden war und er ausführlich darlegte, was er für Ziele mit seinem neuen Team hat, leitete er nun auch die erste Trainingseinheit. Vor rund 500 Zuschauern ließ er vor allem viel Kombinationsfußball üben.
Dahin soll auch die Reise mit seinem Kader unter dem neuen Trainer Lucien Favre gehen. 23 Mann waren insgesamt angetreten, einige weilen noch im WM-Urlaub. Der aus dem französischsprachigen Teil der Schweiz stammende Lucien Favre hatte schon Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga trainiert.
Favre zurück in der Bundesliga
Zuletzt war er allerdings zwei Saisons beim OGC Nizza unter Vertrag. Dort hatten die Dortmunder ihn schon vor der letzten Saison abwerben wollen. Das gelang aber nicht, da OGC Nizza keine Freigabe erteilte.
Auch jetzt musste man tatsächlich eine Ablöse für den neuen Trainer bezahlen, der noch einen laufenden Vertrag in Nizza gehabt hätte. Nun ist er aber zurück in der 1. Bundesliga. Fans und Experten schätzen den meist überaus sehenswerten Fußball, den Favre seine Mannschaften spielen lässt. Genau darauf hoffen natürlich auch die Dortmunder Chefs Michael Zorc und Hans-Joachim Watzke, die die Einheit aufmerksam verfolgten. Dabei war auch der Neuzugang Markus Wolf, den Dortmund für 5 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt gekauft hatte. Auch die Neuzugänge Marvin Hitz und Abdou Diallo waren dabei. Es fehlten allerdings die WM-Fahrer wie Shinji Kagawa oder Marco Reus, somit natürlich die besten Spieler der Dortmunder.
WM-Fahrer noch im Urlaub
Doch auch sie werden noch Gelegenheit erhalten, Lucien Favre rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison kennenzulernen. Sein Deutsch ist in den zwei Jahren in Frankreich etwas eingerostet, doch hat er ohnehin nach fünf Jahren in Mönchengladbach bewiesen, dass er ausreichend gutes Deutsch spricht, um nicht zur Lachfigur zu werden. Fußballerisch gibt es ohnehin keine Zweifel am Vermögen von Lucien Favre. Davon wollen die Dortmunder Borussen in den kommenden Monaten profitieren. Mit einem weinenden Auge verfolgten die Fans von Borussia Mönchengladbach die Vorstellung von Lucien Favre bei der anderen Borussia. Er hatte Mönchengladbach eigenmächtig verlassen, als er mit fünf Niederlagen in eine Saison gestartet war. Gerne hätte man ihn länger gehalten, auch wenn er als exzentrisch und schwierig im Umgang, ständig geplagt von Selbstzweifeln, gilt. Die Ergebnisse und vor allem die Art und Weise, wie man unter Favre Fußball spielt, hatten die Gladbacher nachhaltig begeistert. Dies wird nun den Fans von Borussia Dortmund zuteilwerden. Dies ließ die erste Einheit unter Lucien Favre bereits erahnen.
Keine Kommentare vorhanden