FC Arsenal: Bankdrücker Lucas Perez „will um jeden Preis gehen“
Beim FC Arsenal rumort es dieser Tage gewaltig und nun hat Lucas Perrez auch noch über seinen Berater seinen Wechselwunsch geäußert. Der Sommer-Neuzugang fristet bei den Gunners ein unglückliches Reservistendasein und will London nach nur einem Jahr wieder verlassen.
Vor der Saison legte der FC Arsenal rund 20 Millionen Euro für Lucas Perez auf den Tisch und holte den Mittelstürmer von Deportivo La Coruna. Doch unter Manager Arsene Wenger kommt der Spanier überhaupt nicht zur Geltung und spielt nur eine untergeordnete Rolle. An Alexis Sanchez oder Oliver Giroud kommt der 28-Jährige einfach nicht vorbei und so brachte es Perez bislang erst auf 249 Spielminuten in zehn Spielen (1 Tor) in der Premier League, wobei er nur zweimal in der Startelf stand. Ansonsten muss er sich mit Teileinsätzen zufrieden geben, wenn es denn überhaupt für eine Kader-Nominierung reicht. Am gestrigen Montag durfte der Angreifer immerhin im Achtelfinale des FA Cup ran und erzielte beim 2:0-Erfolg im Duell gegen den Fünftligisten Sutton United ein Tor.
Unglücklicher Perez will FC Arsenal im Sommer verlassen
Doch das wird Lucas Perez nicht besänftigen, dessen Tage im Emirates Stadium gezählt sind. „Es ist logisch, dass jemand unglücklich ist, wenn er nicht spielt – deshalb ist er Profi geworden“, erklärte Perez-Berater Rodrigo Fernandez Lovelle gegenüber ‘Goal’. Noch deutlicher wurde der Berater gegenüber dem italienischen Portal ‘Calciomercato.com’: „Wenn Lucas London verlässt – und das wird er, weil er unter Wenger keine Chance hatte – dann will er für einen großen Klub wie Arsenal spielen.“
Beim FC Arsenal hat Lucas Perez zwar noch einen langen Vertrag bis 2020, aber der Entschluss, die Gunners nach nur einem Jahr wieder zu verlassen, ist offenbar unumstößlich.
„Die Wahrheit ist, dass Lucas um jeden Preis gehen will. Er ist nicht glücklich bei Arsenal, er hat sich nicht eingelebt und hatte keine Chance, zu zeigen, was er kann. Unabhängig davon, wer zukünftig Trainer sein wird, wir wollen weg. Der Spieler muss die Möglichkeit haben, zu spielen.“
AC Mailand angeblich interessiert
Auch wenn es laut Berater Fernandez noch keine Anfragen anderer Vereine für Perez gibt, soll angeblich der AC Mailand ein Auge auf den Bankdrücker geworfen haben. Sollte es zu einem Abschied im Sommer kommen, würde der Spanier seinem Ruf als Wandervogel gerecht werden. Schließlich ist Arsenal London seit 2013 bereits die fünfte Station von Perez. Seinen Durchbruch feierte der Stürmer in den letzten beiden Saisons bei Deportivo La Coruna, wo er 40 Torbeteiligungen in 59 Spielen verbuchte und somit Begehrlichkeiten vom FC Arsenal weckte. Von einem erneuten Wechsel erhofft sich Lucas Perez aber nicht nur mehr Einsatzzeit, sondern darüber hinaus hofft er auf eine Teilnahme mit Spanien bei der WM 2018 in Russland. Bislang hat der Linksfuß aber noch kein Länderspiel für die Furia Roja bestritten.
Keine Kommentare vorhanden