Skip to main content

FC Arsenal bietet Mega-Ablöse für Freiburgs Söyüncü – Welche Rolle spielt Tuchel?

Foto: Caglar Söyüncü/Fussball.com

Mit dem FC Arsenal ist der nächste Topklub ins Rennen um Caglar Söyüncü vom SC Freiburg eingestiegen. Das will zumindest die „Daily Mail“ erfahren haben. Der junge Innenverteidiger hat im Breisgau eine eindrucksvolle Entwicklung genommen, der Sprung zu einem europäischen Spitzenverein ist dem 21-Jährigen durchaus zuzutrauen. Wie es weiter heißt, hat Arsenal-Chefscout Sven Mislintat zur Verpflichtung des Abwehrjuwels geraten. Hinter vorgehaltener Hand wird sogar spekuliert, dass Söyüncü bereits der erste Deal von Thomas Tuchel ist, der im englischen Blätterwald als sicherer Nachfolger von Trainer Arsene Wenger gilt und den Spieler bestens aus der Bundesliga kennt.

Söyüncü international heiß begehrt

Und offenbar ist der Flirt zwischen den Gunners mit dem Youngster schon auf Temperaturen gekommen, sollen die Londoner doch schon eine erste Kontaktaufnahme gestartet haben. Arsenal Scouts nahmen den türkischen Nationalspieler, der von Experten mit dem jungen Mats Hummels verglichen wird, auch erst letzte Woche im Länderspiel gegen Irland (1:0) genauer unter die Lupe. Da Söyüncü auch bei anderen namhaften Klubs wie der AS Rom und des gesamten ‘Who is Who’ der Premier League wie Manchester City, Manchester United, dem FC Liverpool und FC Chelsea gehandelt wird, will der FC Arsenal den Transfer zeitnah eintüten.

Zahlt FC Arsenal 34 Mio. für Söyüncü?

Ein Wechsel zu den Gunners würde für den SC Freiburg einen wahren Geldregen bedeuten. Schließlich beziffert das englische Boulevardblatt die mögliche Ablöse für Söyüncü auf satte 34 Millionen Euro! Der Marktwert des 1,87 Meter großen Rechtsfuß wird hingegen auf 9 Millionen Euro taxiert. Der SCF hatte Söyüncü erst 2016 für gerade einmal 2,65 Millionen Euro vom türkischen Zweitligisten Altinordu verpflichtet, nun winkt eine üppige Rendite.

Beim SportClub hat der türkische Nationalspieler noch einen Vertrag bis 2021, doch angesichts des steigenden Interesse wird Freiburg den Leistungsträger wohl kaum halten können. Und im Emirates Stadium besteht durchaus Bedarf an jungen, talentierten und vielversprechenden Innenverteidigern. Schließlich ist Laurent Koscielny mit 32 Jahren nicht mehr der Jüngste, zudem wird Per Mertesacker zum Saisonende seine Karriere beenden.

Darüber hinaus passt Söyüncü auch in die aktuelle Transferpolitik des FC Arsenal, haben sich diese doch in jüngerer Vergangenheit schon einige Akteure wie Granit Xhaka oder Pierre-Emeick Aubameyang aus der Bundesliga gesichert.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X