FC Arsenal: Henry Onyekuru – belgisches Offensiv-Juwel will zu Gunners
Henry Onyekuru hat sich mit starken Leistungen für den belgischen Erstligisten KAS Eupen in die Notizbücher zahlreicher Klubs gespielt. Auch in der Bundesliga ist der junge Offensivakteur heiß begehrt, aber der Youngster hat eine andere Tendenz. Ihn zieht es nach England zum FC Arsenal und die Gunners sollen sich auch mit Eupen bereits auf einen Transfer verständigt haben. Dennoch dürfen Schalke, Leipzig und Co. weiterhin auf die Dienste von Onyekuru hoffen.
Onyekuru für 8 Mio. zu Arsenal?
Henry Onyekuru hat für die KAS Eupen in der belgischen Jupiler Pro League in der abgelaufenen Saison zwölf Tore und sieben Vorlagen in 28 Ligaspielen verbucht und somit bei zahlreichen Vereinen aus England, Deutschland und Belgien Begehrlichkeiten geweckt. Aber einem Bericht von „Sky Sports“ zufolge darf sich der FC Arsenal über den Zuschlag für Onyekuru freuen. Demnach haben sich die Londoner bereits mit Eupen auf eine Ablöse für den 19-Jährigen geeinigt, der wohl für rund acht Millionen Euro ins Emirates wechseln wird. Bei seinem Noch-Arbeitgeber hat der Nigerianer noch einen Vertrag bis 2020. Jedoch stehen noch Verhandlungen mit dem Angreifer selbst aus, der in der Offensive variabel einsetzbar ist, sich aber auf dem linken Flügel am wohlsten fühlt.
Mit Onyekuru sollte sich der FC Arsenal schnell einig werden können, zumal der umworbene Shootingstar schon vor einigen Monaten unverhohlen mitteilte, dass die Gunners sein persönlicher Traumklub seien. Zurzeit weilt der beidfüßige Flügelflitzer bei der nigerianischen Nationalmannschaft, die am Donnerstag in Paris ein Testspiel gegen Togo bestreitet. Onyekuru steht dabei vor seiner Länderspielpremiere, was auch für den bevorstehenden Wechsel zum FC Arsenal wichtig wäre. Denn als Nicht-EU-Ausländer braucht der Youngster in England eine Arbeitserlaubnis, wobei er bisher die erforderlichen Voraussetzungen hierfür nicht erfüllt. Als Nationalspieler hätte Onyekuru weitaus bessere Chancen. Andernfalls müsste Arsenal auf eine Sondergenehmigung der FA hoffen.
Onyekuru: Wegen Arbeitserlaubnis – Leihe in die Bundesliga als Ausweg
Sollte es diese nicht geben und Henry Onyekuru keine Arbeitserlaubnis für England bekommen, könnten die Gunners den Spieler ins Ausland verleihen. Ein Abnehmer dürfte schnell gefunden werden, haben doch allein mit RB Leipzig, TSG Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach sowie dem FC Schalke 04 gleich vier Bundesligisten ihre Fühler nach dem vielversprechenden Offensivtalent ausgestreckt. Ob sich diese aber mit einer zeitlich befristeten Anstellung von Onyekuru zufrieden geben würden, ist allerdings offen.
Keine Kommentare vorhanden