FC Arsenal intensiviert Werben um Monaco-Star Fabinho
Der FC Arsenal strebt nach der Verpflichtung von Torjäger Alexandre Lacazete den nächste Mega-Deal an. Laut französischen Medienberichte will Trainer Arsene Wenger das Werben um Fabinho von der AS Monaco intensivieren.
Transferpoker um Fabino: Arsenal bietet Manchester Klubs die Stirn
53 Millionen Euro hat sich der FC Arsenal die Dienste von Stürmer-Ass Lacazette kosten lassen, der von Olympique Lyon in den Norden Londons übersiedelt. Nun wollen die Gunners erneut im großen Stil ihre Muskeln auf dem Transfermarkt spielen lassen und sich wieder in Frankreich bedienen. Nächstes Objekt der Begierde ist Fabinho, der auch von den beiden Manchester Klubs City und United sehr umworben wird. Doch wie „France Football“ berichtet, waren sowohl City als auch United in dieser Personalie zuletzt etwas passiv. So habe ManUtd beispielsweise den Fokus auf den Transfer von Goalgetter Romelu Lukaku gerichtet.
Foto: CosminIftode / Shutterstock, Inc.
Wenger will das ausnutzen und schnell handeln. Als Ablöse für Fabinho stehen rund 45 Millionen Euro im Raum. Der 23-jährige Brasilianer will die AS Monaco wohl unbedingt verlassen, wobei der Klub aus dem Fürstentum seinerseits Verkaufsbereitschaft signalisiert hat. Der französische Meister will aber um jeden Preis einen Wechsel zum Ligarivalen Paris St. Germain verhindern, die ebenfalls ein Auge auf den defensiven Mittelfeldspieler gerichtet haben. Fabinho hat bei den Monegassen noch einen langfristigen Vertrag bis 2021 und weckte nach einer starken Saison bei einigen Top-Klubs Begehrlichkeiten. So absolvierte der 1,88 m große Rechtsfuß 37 Ligaspiele und erzielte dabei satte neun Tore (3 Vorlagen). Insgesamt bestritt er für die ASM 55 Pflichtspiele (12 Toe, 6 Assists).
Bei den Gunners, die neben Lacazette auch noch Linksverteidiger Sead Kolasina ablösefrei vom FC Schalke holten, würde Fabinho wohl in direkte Konkurrenz zum ehemaligen Gladbacher Granit Xhaka treten, der in seinem ersten Jahr im Emirates Stadium nur bedingt überzeugen konnte. Neben Fabinho stand mit Shootingstar Kylian Mbappe noch ein weiterer Leistungsträger aus Monaco beim FC Arsenal auf der Liste, doch mittlerweile haben sich die Nord-Londoner aus dem Transferpoker um das Ausnahmetalent verabschiedet. Nun gilt Fabinho die volle Aufmerksamkeit, der vor zwei Jahren für sechs Millionen Euro Ablöse vom portugiesischen Klub an die Cote d’Azur wechselte.
Keine Kommentare vorhanden