Skip to main content

FC Arsenal: Kommen Mahrez & Bacca als Ersatz für Özil & Sanchez?

Nachdem der zuletzt stark in der Kritik stehende Arsene Wenger seinen Vertrag beim FC Arsenal um zwei Jahre verlängert hat, treibt der langjährige Gunners-Coach seine Personalplanungen voran. Vor allem in der Offensive könnte sich das Gesicht der Londoner verändern. Angeblich will Wenger Riyad Mahrez von Leicester City und Milan-Stürmer Carlos Bacca verpflichten. Das Duo wird als potentieller Ersatz für die abwanderungswilligen Mesut Özil und Alexis Sanchez gehandelt.

Arsenal: 45 Mio. für Wunschspieler Mahrez?

Die Zukunft der beiden Arsenal-Stars Özil und Sanchez, deren Verträge 2018 auslaufen, ist weiter ungeklärt. Lange werden sich die Gunners die Hinhalte-Taktik der Offensivakteure nicht mehr angucken, zumal der Klub das Duo keinesfalls im nächsten Sommer ablösefrei verlieren will. Entsprechend ist ein Verkauf für eine knackige Ablöse in der kommenden Transferperiode sehr gut möglich und in der Gerüchteküche wird schon heiß über potentielle Nachfolger spekuliert.

So soll Riyad Mahrez bei Wenger auf der Wunschliste ganz oben stehen und Arsenal gilt als Favorit auf den Offensiv-Allrounder von Leicester City, nachdem sich die AS Monaco aus dem Transferpoker um den 26-Jährigen zurückgezogen hat. Mahrez, der Leicester im Sommer unbedingt verlassen möchte, konnte letzte Saison aber nicht ansatzweise an seine überragenden Leistungen aus dem Meisterjahr 2016 anknüpfen. Dennoch soll der FC Arsenal laut der englischen „Sun“ bereit sein, rund 45 Millionen Euro Ablöse für für den Algerier auf den Tisch zu legen, der bei den Foxes noch bis 2020 Vertrag hat.

Foto: CosminIftode / Shutterstock.com

Stürmt Carlos Bacca künftig im Emirates?

Darüber hinaus wird den Kanonieren ein starkes Interesse an Carlos Bacca vom AC Mailand nachgesagt. Der kolumbianische Torjäger wurde in der Vergangenheit schon öfter mit Arsenal und anderen Klubs aus der Premier League in Verbindung gebracht, wusste er doch sowohl bei Milan und zuvor beim FC Sevilla mit guten Leistungen zu gefallen. Sollte Arsenal Alexis Sanchez nicht halten können, wäre der Mittelstürmer durchaus ein interessanter Mann, wenngleich Bacca aber ein klassischer Mittelstürmer ist und nicht wie Sanchez vornehmlich über die Flügel kommt. Daher wäre Bacca auch wohl eher als Nachfolger für Olivier Giroud zu verstehen, um den sich ebenfalls Wechselgerüchte ranken. Der 30-jährige Franzose, der letzte Saison oftmals nur die Rolle des Edeljokers inne hatte, soll bei Olympique Marseille und Olympique Lyon auf dem Zettel stehen.

Dem „Daily Mirror“ zufolge, hat für den FC Arsenal die Verpflichtung von Carlos Bacca eine hohe Priorität. Dabei passt der Rechtsfuß eigentlich nicht ins typische Beuteschema von Trainer Wenger. Schließlich wird der Stürmer im September 31 Jahre alt, während die Gunners in ihrer Transferpolitik meist auf deutlich jüngere Spieler setzen. Für den AC Mailand hat der Südamerikaner in der abgelaufenen Saison 13 Tore in 32 Ligaspielen erzielt. Zum Vergleich: Sanchez knipste in der Premier League 24 Mal und traf zudem je dreimal in der Champions League und dem FA Cup.

Milan hat seinerseits bereits durchklingen lassen, dass man Carlos Bacca bei einem angemessenen Angebot verkaufen will. Neben Arsenal wird auch China als mögliches Transferziel genannt. Als Ersatz haben die Rossoneri Alvaro Morata von Real Madrid im Visier.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X