FC Arsenal lockt Aubameyang mit fürstlichem Gehalt – Kehrtwende bei Özil?
Foto: Aubameyang/Imago/DeFodi
Der Wechsel von Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund zum FC Arsenal dürfte zeitnah als perfekt vermeldet werden. Und schon jetzt ist durchgesickert, was der Torjäger bei den Gunners künftig verdienen wird. Laut der englischen Tageszeitung „Daily Mail“, die sich auf „Sky Italia“ beruft, wird der 28-Jährige in London ziemlich genau die gleiche Summe kassieren wie in Dortmund – allerdings netto und somit nach Abzug von Steuern! Im Detail soll Aubameyang pro Woche 170.000 Pfund einstreichen, umgerechnet fast 193.000 Euro. Entspricht aufs Jahr hochgerechnet rund 10 Millionen Euro. Im Gespräch ist zudem ein Vertrag mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren, sodass der pfeilschnelle Gabuner bis zum Vertragsende im Juni 2021 34 Millionen Euro netto kassiert hätte!
Medien: Özil will bei Arsenal bleiben – mehr Gehalt & Nummer 10
Astronomische Zahlen, die aber sehr realistisch erscheinen. Zumal sich der FC Arsenal bei seiner Gehaltspolitik eine Grenze gesetzt hat und kein Spieler wöchentlich mehr als 200.000 Pfund verdienen soll. Daher konnten sich die Gunners bislang auch nicht mit Mesut Özil auf eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Kontrakts verständigen. Derzeit erhält der offensive Mittelfeldspieler rund 160.000 Pfund wöchentlich und soll von den Gunners zuletzt 400.000 Pfund verlangt haben.
Wie die „Sun“ in Erfahrung bringen konnte, soll Özil von seinen exorbitanten Gehaltsforderungen mittlerweile abgerückt sein und sich für einen Verbleib beim FC Arsenal entschieden haben. Neben einer Erhöhung seiner Bezüge, die sich wohl im Bereich des Aubameyang Gehalts ansiedeln dürfte, fordert der Weltmeister angeblich noch das Trikot mit der Rückennummer 10.
Keine Kommentare vorhanden