Skip to main content

FC Arsenal mit 142 Millionen Euro Offerte für Kylian Mbappe?

Real Madrid, Manchester City oder der FC Paris St. Germain – die europäischen Topclubs haben im Sommer 2017 vor allem ein Transferziel: Kylian Mbappe. Die finanzstarken Vereine Europas jagen den Torjäger vom AS Monaco seit Wochen. Stimmen die diversen Medienberichte, dann haben sämtliche Spitzenvereine dem AS Monaco Traumangebote unterbreitet. Denn sie sind jeweils bereit, eine Ablösesumme von 130 Millionen Euro für den 18 Jahre alten Stürmer zu bezahlen. Doch dies wird nun angeblich vom FC Arsenal getoppt.

Mirror: FC Arsenal bereitet 142 Millionen Euro Angebot vor

Wie nämlich der Mirror aus England berichtet, bereiten die Gunners ein atemberaubendes Angebot vor. So soll der englische Spitzenclub, der in der kommenden Saison erstmals seit 20 Jahren nicht in der Champions League spielt, die bisherigen Offerten übertreffen. Die Rede ist davon, dass der FC Arsenal eine Ablösesumme von 142 Millionen Euro bezahlen will. Damit würden Real Madrid, PSG und Manchester City überboten.

Foto: CosminIftode / Shutterstock.com

Zudem soll sich der französische Trainer der Nordlondoner, Arsene Wenger, in persönlichen Gesprächen mit dem Vater von Mbappe befinden. Dabei soll Wenger den Vater des Superstars darauf hingewiesen haben, dass dem 18-jährigen bei Real Madrid beispielsweise der Gang in die zweite Mannschaft oder aber die Tribüne drohen. Dahingegen wäre er bei Arsenal stets erste Wahl – so berichten es die Medien. Darüber hinaus stehen die Gunners auch kurz davor, Thomas Lemar zu verpflichten, der derzeit noch Teamkollege von Kylian Mbappe bei Monaco ist. Vorteil Arsenal?

Ablöserekord für Kylian Mbappe scheint sicher

Wer nun am Ende das Rennen um den 18-jährigen Ausnahmestürmer vom AS Monaco machen wird, eines scheint sicher. Kylian Mbappe wird sicherlich zum neuen Rekordhalter in Sachen Ablösesumme. Die 105 Millionen Euro Ablöse für Paul Pogba oder die 100 Millionen Euro für einen Cristiano Ronaldo werden sicherlich überboten. In den englischen Medien wird bereits von einem Weltrekord gesprochen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X