FC Arsenal: Neuer Vertrag für verliehenen Jack Wilshere?
Der FC Arsenal will den Vertrag mit Jack Wilshere offenbar verlängern und soll erste Gespräche mit dem Mittelfeldspieler suchen, der noch bis zum Saisonende an den AFC Bournemouth ausgeliehen ist. Ohnehin wartet auf die Personalabteilung der Gunners jede Menge Arbeit, wobei auch die Vertragsverlängerung von Mesut Özil weiter ein heißes Thema ist.
Arsenal will Wilshere nicht ablösefrei verlieren
Zu Saisonbeginn hat der FC Arsenal Jack Wilshere angesichts der starken Konkurrenz an den Ligarivalen AFC Bournemouth verliehen. Für den 25-Jährigen war im Team von Arsene Wenger kein Platz, wo er sich hinter Aaron Ramsey, Francis Coqueling und Granit Xhaka hätte einreihen müssen, die allesamt im Zentrum spielen. In Bournemouth kommt Wilshere zwar regelmäßig zu Einsätzen, doch in den letzten Wochen hat der Engländer seinen Stammplatz im Team verloren.
Dennoch wollen die Gunners einem Bericht des ‘Daily Mirror’ zufolge den Kontrakt mit dem Mittelfeldmann, der aus der eigenen Jugend stammt, langfristig verlängern. Sein aktuelles Arbeitspapier läuft im Juni 2018 aus, wobei die Londoner vor allem verhindern wollen, dass Wilshere nach dem Auslaufen seines Kontraktes ablösefrei wechseln kann. Der Nationalspieler soll bei einigen Klubs auf der Liste stehen, darunter auch Bournemouth, die ihn gerne fest verpflichten wollen. Eine Kaufoption wurde in den Leihvertrag jedoch nicht verankert. Darüber hinaus wird Wilshere auch noch mit West Ham United und sogar Manchester City in Verbindung gebracht. Der Marktwert des Linksfußes, der in der laufenden Saison bislang 26 Spiele absolvierte, wird mit 20 Millionen Euro angegeben.
Was wird aus Özil und Sanchez?
Doch Wilshere ist längst nicht der einzige Akteur, mit denen der FC Arsenal schon bald Vertragsgespräche führen will. Auch mit Kieran Gibbs und Alex Oxlade-Chamberlain stehen zeitnah Verhandlungen an, deren Kontrakte ebenfalls im Juni 2018 auslaufen. Oberste Priorität genießt jedoch das Star-Duo Mesut Özil und Alexis Sanchez, die ebenfalls nur noch 15 Monate an den FC Arsenal gebunden sind.
Spielmacher Özil wurde bereits ein neues Angebot unterbreitet, welches dem Weltmeister ein sattes Wochengehalt von rund 325.000 Euro in die Kassen gespült hätte, doch Özil zögert noch. Bei Sanchez stehen hingegen die Zeichen weiter klar auf Trennung. Den chilenischen Flügelflitzer soll es weg ziehen, wobei er unbedingt bei einem Klub anheuern will, der ihm bessere Titelchancen bieten kann. Dabei wird Sanchez intensiv mit dem FC Chelsea und Paris St. Germain in Verbindung gebracht.
Foto:Mitch Gunn / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden