FC Arsenal: Özil-Verlängerung – Wenger hofft, ist aber weiter skeptisch
Foto: Mesut Ozil/Imago/Sportimage
Die Zukunft von Mesut Özil beim FC Arsenal ist weiterhin ungewiss. Nun hat sich Arsene Wenger zum Thema geäußert. Der Teammanager macht keinen Hehl daraus, dass er auf einen Verbleib des Spielmachers hofft, ist sich seiner Sache aber alles andere als sicher: „Unsere Intention ist, Özil zu halten. Hoffentlich schaffen wir es bald. Es nicht konkret genug, um optimistisch zu sein, aber nicht so unkonkret, als dass man pessimistisch sein müsste.“ Nachdem ein Özil-Weggang spätestens im Sommer lange Zeit als recht sicher galt, mehren sich zuletzt die Hinweise, wonach der deutsche Nationalspieler durchaus eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrags in Betracht zieht.
Sportliches Abschneiden wohl entscheidend
Entscheidend neben dem gebotenen Gehalt wird sein, wo der FC Arsenal am Ende der Saison landen wird. Aktuell sind die Gunners nur Sechster und liegen bereits 5 Punkte hinter den Champions-League-Plätzen. Das Erreichen der Königsklasse dürfte für Özil von elementarer Bedeutung sein, nachdem die Londoner in dieser Saison nur in der Europa League mitmischen.
Zudem hat man mit Alexis Sanchez einen absoluten Offensivstar an Manchester United verloren. Zwar kam im Gegenzug Henrikh Mkhitaryan, aber im Angriff würde Arsenal Pierre-Emerick Aubameyang gut zu Gesicht stehen und zugleich die Chancen auf eine Top-4-Platzierung erhöhen. Doch die Verhandlungen mit dem BVB gestalten sich schwierig.
Özil spielt seit 2013 im Emirates. In der laufenden Saison zeigte der offensive Mittelfeldspieler sehr durchwachsene Leistungen, ist aber mit zehn Torbeteiligungen (4 Tore, 6 Vorlagen) in 19 Premier-League-Einsäzen nach Alexandre Lacazette (9 Tore, 4 Vorlagen) Topscorer der Gunners.
Keine Kommentare vorhanden