FC Arsenal: Sterling soll Sanchez-Ersatz werden – Rückzug aus Lemar-Poker?
Beim FC Arsenal steht man vor der schweren Aufgabe, einen adäquaten Ersatz für den wechselwilligen Alexis Sanchez zu finden, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und die Gunners mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verlässt. Nach Informationen der „Daily Mirror“ hat Trainer Arsene Wenger bereits einen Wunschkandidat auserkoren, der aber schwer zu haben sein dürfte. Denn angeblich ist Raheem Sterling von Manchester City das Objekt der Begierde. Der englische Nationalspieler war schon im Sommer heißes Thema im Emirates Stadium, nun soll wohl ein neuer Versuch unternommen werden. Doch ManCity, dir ihrerseits immer wieder mit Sanchez in Verbindung gebracht werden, ist der junge Außenstürmer einer der Garanten für den sensationellen Saisonverlauf.
Sterling-Verkauf liegt ManCity fern
So verbuchte Sterling in 15 Pflichtspielen überragende 13 Scorerpunkte (10 Tore, 3 Vorlagen) für die Skyblues und zählt im Guardiola-Team zu den absoluten Leistungsträgern. An einen Verkauf des 22-Jährigen wird man in Manchester nicht denken, vielmehr wird eine Verlängerung des bis 2020 datierten Vertrages angepeilt, wobei Sterling angeblich auch eine Gehaltserhöhung von 200.000 auf 225.000 Euro pro Woche winkt. Auch der Außenstürmer dürfte derzeit wenig Interesse an einem Wechsel zum FC Arsenal haben, wäre es doch ein sportlicher Rückschritt.
Mit Thomas Lemar wurde hingegen immer wieder ein anderer Flügelflitzer bei den Londonern gehandelt, doch offenbar wollen sich die Gunners aus dem Poker um den begehrten Franzosen der AS Monaco zurückziehen. Wie der „Daily Mirror“ verlauten lässt, sei das starke Interesse anderer Topklubs wie FC Barcelona oder FC Liverpool hierfür verantwortlich. Schon im Sommer buhlte Arsenal um den 22-Jährigen, konnte ihn aber nicht von einem Wechsel überzeugen.
Keine Kommentare vorhanden