FC Arsenal: Wird Arteta Nachfolger von Trainer-Urgestein Wenger?
Beim FC Arsenal plant man langsam aber sicher für die Ära nach Langzeittrainer Arsene Wenger. Der 68-Jährige sitzt bereits seit Oktober 1996 bei den Gunners auf der Trainerbank und sammelte bislang drei Meistertitel und sieben FA-Cup-Siege. Doch spätestens wenn sein Vertrag 2019 ausläuft, dürften sich die Wege trennen. Laut dem „Telegraph“ hat Arsenal wohl auch schon einen geeigneten Nachfolger auserkoren. Demnach gibt es im Emirates Stadium Gedankenspiele um Mikel Arteta, der den FC Arsenal noch bestens aus seiner aktiven Spielerkarriere kennt. Schließlich schnürte der Spanier zwischen 2011 bis 2016 seine Schuhe für die Londoner und war dabei auch Mannschaftskapitän. Derzeit ist Arteta als Co-Trainer von Pep Guardiola bei Manchester City tätig, wo er noch einen gültigen Vertrag bis 2019 besitzt.
Wird Arsenal erste Cheftrainer-Position für Arteta?
Demnach könnte der 35-Jährige nach Vertragsende den Stab seines ehemaligen Übungsleiters Wenger übernehmen. Sollte der FC Arsenal einen vorzeitigen Trainerwechsel anpeilen, wäre in jedem Fall eine Ablöse fällig. Stand jetzt wären die Gunners für den unerfahrenen Arteta gleich die erste Station als Cheftrainer, was sicherlich nicht ganz risikofrei ist. Doch bis es soweit ist, kann der ehemalige Mittelfeldspieler noch weiter unter Erfolgstrainer Guardiola bei den Skyblues lernen.
Schon nach seinem Karriereende bot der FC Arsenal Arteta einen Posten im Funktionsteam an, doch er lehnte ab, um sich Manchester City und Guardiola anzuschließen. Eine Rückkehr nach London ist aber keinesfalls auszuschließen. Erst kürzlich hatte Wenger selbst mit Giovanni van Bronckhorst einen ehemaligen Arsenal-Spieler als seinen Nachfolger ins Gespräch gebracht.
Keine Kommentare vorhanden