Skip to main content

FC Arsenal: Zieht es Mesut Özil zu Paris St. Germain?

Paris St. Germain scheint ein Auge auf Mesut Özil geworfen zu haben. Der deutsche Nationalspieler ziert sich behaglich, seinen Vertrag beim FC Arsenal zu verlängern, was die Franzosen mit Wohlwollen beobachten. Özil könnte sogar im Doppelpack mit Teamkollege Alexis Sanchez London Richtung Stadt der Liebe verlassen.

Özil & Sanchez im Doppelpack zu PSG?

Das Alexis Sanchez bei Paris St. Germain ganz oben auf der Wunschliste steht, ist bekannt. Der chilenische Flügelflitzer soll mit einem Wechsel liebäugeln, auch wenn ihm der FC Arsenal erst kürzlich einen lukrativen Vertrag mit einer Verdopplung seines Gehalts unter die Nase rieb. Doch Sanchez zieht es weg und eine Verlängerung seines im Juni 2018 auslaufenden Vertrages ist in weite Ferne gerückt. Wenn sich Sanchez und Arsenal nicht einig werden, präferieren die Gunners einen Verkauf ihres Goalgetters ins Ausland, damit die direkte Konkurrenz innerhalb der Premier League nicht gestärkt wird. Zuletzt galt der FC Chelsea als aussichtsreicher Kandidat im Sanchez-Poker.

Bei Mesut Özil ist die Sachlage ähnlich. Denn auch das Arbeitspapier des Spielgestalters läuft nach der kommenden Saison aus und alle Bemühungen des FC Arsenals, den Kontrakt zu verlängern, waren bislang nicht von Erfolg gekrönt. Wie „Yahoo Sports“ in Erfahrung gebracht haben will, soll Özil nun in den Fokus von Paris St. Germain gerückt sein. Demnach passe der Edeltechniker genau in das Anforderungsprofil und wird vom französischen Serienmeister intensiv beobachtet. Doch ein konkretes Angebot von PSG soll bislang noch nicht eingetrudelt sein.

Özil: Arsenal-Verbleib auch abhängig von Wenger

Özil, der im Sommer 2013 für 47 Millionen Euro von Real Madrid zum FC Arsenal wechselte, hatte erst vor wenigen Tagen betont, dass er seine Zukunft im Emirates Stadium auch eng an die von Arsenal-Trainer Arsene Wenger knüpft: „Es ist wichtig, zu wissen, ob er bei Arsenal bleibt oder den Verein verlässt. Wir müssen an die kommende Saison denken.“ Noch ist es weiter vollkommen offen, ob der langjährige Gunners-Coach, dessen Vertrag mit Ablauf der Saison endet, weiter im Sattel bleibt oder Arsenal einen neuen Trainer verpflichtet.

Sollten sich die Wege von Wenger und Arsenal im Sommer trennen, dürfte auch bei Özil der Entschluss reifen, den Klub zu verlassen. Dem 28-Jährigen hat vor allem das desaströse Scheitern am FC Bayern im Achtelfinale der Champions League, wo man beide Partien mit 1:5 verloren hat, hart getroffen. Genau wie Sanchez hegt auch Özil den Traum, die Königsklasse zu gewinnen oder zumindest ein ernsteres Wörtchen in der Titelvergabe mitzureden. Mit den Gunners war er in den letzten Jahren stets im Achtelfinale gescheitert. Bei Paris St. Germain stünden die Chancen durchaus besser. Zudem ist es ohnehin sehr fraglich, ob der FC Arsenal in der kommenden Saison überhaupt in der Champions League vertreten ist. Die Kanoniere sind aktuell nur Sechster der Premier League und haben bei einem Spiel weniger sieben Zähler Rückstand auf das viertplatzierte Manchester City.

Foto:(C)Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X