FC Augsburg gegen SC Freiburg: Die personelle Situation
Foto: imago/Krieger
Bei den Augsburgern läuft es anscheinend gut, das zumindest lässt der Blick auf das Ergebnis des Auswärtsspiels beim FC Bayern München vermuten. 1:1 hieß es nach 90 Minuten, ein voller Erfolg für den kleinen Herausforderer. Doch zuvor mussten zwei Niederlagen weggesteckt werden: Ein 1:2 in Mainz sowie ein 2:3 zuhause gegen Bremen. Jetzt kommt der SC Freiburg in die WWK-Arena und die Breisgauer kommen mit Rückenwind: Die letzten beiden Partien konnten die Jungs von Trainer Christian Streich für sich entscheiden, entsprechend viel Selbstvertrauen konnte die Mannschaft anhäufen. Ob das reicht, um beim FC Augsburg ebenfalls etwas Zählbares mitzunehmen? Wir haben einen Blick auf das Personelle bei beiden Mannschaften geworfen.
Die voraussichtliche Aufstellung bei FC Augsburg gegen den SC Freiburg
Wer beim FC Bayern München antritt, der muss sich um einen Gesichtsverlust nur wenig Gedanken machen, denn ein Sieg gilt von vornherein als nahezu ausgeschlossen dieser Tage. Umso größer war natürlich die Freude beim FC Augsburg, dass am Ende mit einem 1:1 ein Punkt mitgenommen werden könnte. Ein Grund, warum der FCA gegen Freiburg als Favorit einzuordnen ist. Ein weiterer: Der isländische Stürmer Alfred Finnbogason steht vor seiner Rückkehr in die Startelf. Trainer Baum will zwar noch abwarten, wie belastbar der wichtige Offensivspieler ist, doch über einen Einsatz des 29-jährigen gegen Freiburg spricht nur sehr wenig. Er könne den Augsburgern in der Offensive noch mehr Sicherheit bringen. Auch der Südkoreaner Ja-Cheol Koo steht vor einer Rückkehr in den Kader. Er musste gegen Bremen mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden, gegen München spielte er nicht. Auch hier will Baum kurzfristig entscheiden. Als Ersatz bietet sich Felix Götze an. Der Bruder von Weltmeister Mario überzeugte gegen den Rekordmeister und erzielte den Treffer für den FCA. „Ich bin sehr jung, muss noch Geduld haben. Ich werde versuchen, mich zu verbessern und zu mehr Spielzeiten zu kommen“, sagt der 20-Jährige, der keinerlei Ansprüche anmeldet. Wir können uns folgende Startelf gegen Freiburg vorstellen: Andreas Luthe; Jonathan Schmid, Jeffrey Gouweleeuw, Martin Hinteregger, Philipp Max; Rani Khedira, Ja-Cheol Koo, Daniel Baier; André Hahn, Alfred Finnbogason, Caiuby.
So könnte die Aufstellung beim SC Freiburg aussehen
Ein 1:0 gegen Vizemeister Schalke lässt die Breisgauer natürlich jubeln, auch, wenn es sich um einen eher glücklichen Sieg gehandelt hat. „Wir sind schwer in die Saison gekommen und auch in der ersten Halbzeit ist es uns nicht so gut gelungen, dagegenzuhalten. Da hatten wir in einigen Szenen auch Glück“, so Sportvorstand Jochen Saier. Darüber Hinaus gibt es weiter Personalprobleme beim Sportclub. Gegen Augsburg dürfte Lukas Kübler ebenso ausfallen wie Torschütze Florian Niederlechner – beide mussten angeschlagen frühzeitig ausgewechselt werden. Gegen Augsburg könnte folgende Aufstellung weiterhelfen: Alexander Schwolow, Pascal Stenzel, Manuel Guede, Dominique Heintz, Christian Günter; Jerome Gondorf, Robin Koch, Niklas Höfler; Mike Frantz, Nils Petersen, Roland Sallai.
Keine Kommentare vorhanden