FC Augsburg Nachwuchschef bewertet Ergebnisse der Hinrunde als „ausreichend“
Foto: Alexander Frankenberger/Fussball.com
Der Cheftrainer des Nachwuchses vom FC Augsburg, Alexander Frankenberger, lässt auf der Vereinsseite die bisherige Saison 2017/18 Revue passieren. Seit dem Beginn dieser Spielzeit ist Frankenberger in seiner jetzigen Position. Er meint, wenn man nur die Tabellensituation der Teams im Leistungsbereich als Maßstab nehmen würde, wäre „die bisherige Spielzeit als ‚ausreichend‘“ zu bewerten. Das übergeordnete Ziel aller Mannschaften sei der Klassenerhalt, hier seien alle auf einem ordentlichen Weg. „Doch wir müssen uns als NLZ dahin entwickeln, in jeder Saison den Klassenerhalt so früh wie möglich zu erreichen, um so gar nicht erst in eine Situation zu kommen, in der man um den Klassenerhalt zittern muss. Dafür benötigen wir in jedem Jahrgang, der bei uns im NLZ spielt, durchgängig eine herausragende Qualität“, so der Trainer weiter.
Frankenberger erfreut über die gute Infrastruktur
Ansätze für Verbesserungen gibt es immer, die sieht Frankenberger natürlich ebenfalls: „Nun müssen wir konstant an unsere Leistungsgrenze kommen, um in der Rückrunde unsere Punkteausbeute zu verbessern, damit wir in allen Mannschaften so schnell wie möglich den Klassenerhalt feiern können.“ Besonders freut er sich über die verbesserte Infrastruktur: „Wir haben mittlerweile fünf Trainingsplätze (drei Kunstrasenplätze und zwei Rasenplätze), die sich in einem Top Zustand befinden. Die Entscheidung für den Bau eines Internats wird uns ebenfalls nochmal auf ein höheres Niveau heben.“
Keine Kommentare vorhanden