FC Barcelona: Ersatzkeeper Cillessen bei drei Topklubs auf dem Zettel
Jasper Cillessen steht beim FC Barcelona im Schatten von Marc-André ter Stegen. Der deutsche Nationalkeeper ist die klare Nummer eins, für Cillessen bleibt da da nur die Bank. Auch wenn es sicher schlechtere Jobs als den des Ersatztorhüters bei Barca gibt, ist es nicht der Anspruch des Niederländers, die nächsten Jahre seiner Karriere auf der Bank zu verbringen. Da die Chancen bei einem anderen Klub weitaus größer sind, sich den Nummer eins-Status zu ergattern, soll der Niederländer mit einem Wechsel nach der Saison liebäugeln. Und über mangelndes Interesse an seiner Person braucht sich Cillessen wahrlich nicht beschweren. Denn nach Angaben der „Mundo Deportivo“ haben mit Ligarivale Atletico Madrid, Champions-League-Halbfinalist FC Liverpool und dem italienischen Titelanwärter SSC Neapel gleich drei hochkarätige Teams Interesse bekundet.
Barca-Abschied von Cillessen denkbar
Cillessen soll einem vorzeitigen Abschied aus dem Camp Nou mehr als offen gegenüberstehen. Vertraglich ist er an die Blaugrana noch bis 2021 gebunden, denen er sich im Sommer 2016 von Ajax Amsterdam kommend angeschlossen hat. Sollte der FC Barcelona, die damals 13 Millionen Euro Ablöse hinblätterten, für den 28-Jährigen eine ordentliche Summe einstreichen, dürfte man dem wechselwilligen Cillessen keine Steine in den Weg legen.
Bei Atletico könnte der 39-malige Nationalspieler in die Fußstapfen des umworbenen Jan Oblak treten, Napoli sucht hingegen einen Nachfolger für den scheidenden Pepe Reina (AC Mailand). Und Liverpool? Dort ist zwar Loris Karius gesetzt, aber nicht unumstritten. Und immer wieder werden neue Torhüternamen an der Anfield Road gehandelt. Zuerst Alisson von der AS Roma, zuletzt Jack Butland von Stoke City.
Keine Kommentare vorhanden