Skip to main content

FC Barcelona – Espanyol Barcelona: Vorschau auf das Stadtderby

Stadtderbys sind, egal wo auf der Welt, immer etwas Besonderes. In England gibt es die Stadtderbys in London, in Italien die römischen Derbys, in Italien die Derbys in Mailand. Und auch in Spanien gibt es so einige Spiele, die sich als Derby bezeichnen können – so auch das Spiel zwischen dem FC Barcelona und Espanyol Barcelona. Historisch gewachsene Feindschaften zwischen den einzelnen Fangruppen machen dieses Duell zu etwas Besonderem, wenn auch aus sportlicher Sicht die Anziehungskraft eines „Clasico“ fehlen dürfte, auch am kommenden Samstag. Wir haben uns dieses Spiel einmal etwas genauer angeschaut und die Ausgangslage bewertet.

Foto: Imago/Alterphotos

Dembélé statt Neymar und die Vertragsverlängerung von Lionel Messi

Beim FC Barcelona gab es in der Sommerpause eine ganze Menge Trubel, vor allem weil Neymar für die Rekordsumme von 222 Millionen Euro zum FC Paris Saint-Germain wechselte und die Katalanen es zunächst versäumten, adäquaten Ersatz zu präsentieren. Die ersten beiden Saisonspiele gegen Betis Sevilla und Deportivo Alavés konnten dennoch souverän mit jeweils 2:0 gewonnen werden. Mit der Verpflichtung von Ousmane Dembélé und der Vertragsverlängerung von Lionel Messi hat sich die Mannschaft, vor allem was den Kader angeht, wieder grundlegend positioniert. Der Machtkampf in der Chefetage der Katalanen ist damit aber wohl noch lange nicht beendet – es bleibt abzuwarten, ob es beim FC Barcelona nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch in den kommenden Wochen ruhiger werden wird, oder nicht.

Espanyol Barcelona: Verluste in der Offensive konnten nicht ausgeglichen werden

Espanyol Barcelona hatte keinen sonderlich erfolgreichen Start in die neue Saison. Mit einem 1:1 beendete die Mannschaft das Auswärtsspiel beim FC Sevilla, zugegeben, ein Achtungserfolg. Doch das erste Heimspiel gegen CD Leganés endete mit einer 0:1 Niederlage. Es ist daher mehr als fraglich, ob es gegen den prominenteren Stadtrivalen einen Erfolg geben kann. Klar, ein wenig verstärkt in der aktuellen Transferperiode hat sich auch die Mannschaft von Espanyol, so holte man Innenverteidiger Naldo vom FK Krasnodar und auch Linksaußen Pablo Piatti vom FC Valencia fand den Weg nach Barcelona. Dafür verlor der Verein die Mittelstürmer Felipe Caicedo und Mamadou Sylla – Verluste, die nicht durch Neuverpflichtungen aufgefangen werden konnten. Insofern befindet sich Espanyol bereits jetzt, mit dem 13. Tabellenplatz, an der richtigen Stelle. Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Mannschaft am Ende der aktuellen Saison höher stehen wird.

Vorzeichen klar: FC Barcelona der große Favorit

Man muss kein Fußballexperte sein um zu erkennen, dass der FC Barcelona in diesem Spiel auf jeden Fall den Ton angeben wird. Der kleinere Stadtrivale wird schon seit Jahren nicht mehr wirklich ernst genommen, der letzte Sieg von Espanyol gegen den FC Barcelona gab es im Februar 2009 – damals übrigens ebenfalls im Camp Nou.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X