Skip to main content

FC Bayern: Ancelotti äußert sich zu Dybala-Gerücht – Juve intensiviert Costa-Flirt

Was läuft da zwischen dem FC Bayern und Stürmer-Star Paulo Dybala von Juventus Turin? FCB-Coach Carlo Ancelotti hat sich zu den Gerüchte um ein vermeintliches Interesse des deutschen Rekordmeisters geäußert. Im Gegenzug scheint die ‘Alte Dame’ ihr Werben um Bayerns Flügelflitzer Douglas Costa zu intensivieren.

Ancelotti: „Dybala ist ein guter Spieler“

Vor dem Gastspiel am Dienstagabend bei der TSG Hoffenheim hat FCB-Trainer Ancelotti die aufkeimenden Gerüchte, wonach die Bayern Paulo Dybala von Juventus loseisen wollen, kommentiert. Dabei gab sich der Italiener auf der Pressekonferenz aber relativ zurückhaltend: „Dybala ist ein guter Spieler, natürlich. Aber das sind Gerüchte. Heute sind wir auf unsere Spiele fokussiert. Wir haben keine Zeit, über Gerüchte nachzudenken.“

Ohnehin scheint ein Wechsel von Paulo Dybala von Juve zum FC Bayern nur schwer vorstellbar. Denn der argentinische Angreifer, der in der laufenden Saison in 33 Pflichtspielen 14 Tore und sieben Vorlagen für die Bianconeri verbuchte, hatte unlängst erklärt, kurz vor einer Vertragsverlängerung in Turin zu stehen: „Wir sind kurz davor, meinen Vertrag zu erneuern und es fehlt wirklich nicht mehr viel.“ Der aktuelle Kontrakt des 23-Jährigen ist noch bis Ende Juni 2020 datiert, wobei Juve mit einer stattlichen Gehaltserhöhung lockt.

Doch im spanischen Blätterwald will man von einer bevorstehende Ausdehnung des Dybala Vertrags herzlich wenig wissen. Wie „Mundo Deportivo“ zu berichten weiß, soll es den Linksfuß nach Spanien ziehen, wo weiterhin mit Real Madrid und dem FC Barcelona die beiden Schwergewichte als heiße Interessenten gehandelt werden. Wenn Real oder Barca Dybala wirklich im Sommer verpflichten wollen, ist jedoch Eile geboten.

FCB: Douglas Costa zu Juve, falls Brandt kommt?

Juventus Turin soll seinerseits seine Abwerbungsversuche von Douglas Costa erneuern. Das Interesse des italienischen Rekordmeisters am Offensivakteur des FC Bayern ist nicht neu, doch nach einem Bericht der „Gazzetta dello Sport“ haben Klubverantwortliche im Rahmen der Gespräche über die Transfers von Medhi Benatia und Kingsley Coman angeblich die Gunst der Stunde genutzt, um die Personalie Costa auf den Tisch zu bringen.

Demnach soll Juventus Turin schon seit einiger Zeit die Situation des Brasilianers in München mit Argusaugen verfolgen, wobei der 26-Jährige einer der Wunschspieler von Juve-Coach Massimiliano Allegri sein soll. Als Ablöse sind dabei 30 bis 35 Millionen Euro im Gespräch. Der Linksaußen, der vertraglich noch bis 2020 an die Bayern gebunden ist, hatte erst vor knapp einem Monat öffentlich mit einem Abschied aus der Isar-Metropole geliebäugelt, da er „nicht immer glücklich hier“ ist.

Befeuert wird ein möglicher Wechsel von Douglas Costa zu Juventus Turin durch die sich anbahnenden Verpflichtung Julian Brandts (Bayer Leverkusen) seitens Bayern München. Sollte das Leverkusen-Talent tatsächlich in München anheuern, wäre Costa durchaus entbehrlich.

Foto:cristiano barni / Shutterstock.com/Foto:Ververidis Vasilis / Shutterstock, Inc.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X