FC Bayern: Arturo Vidal – Manchester United lockt mit Mega-Gehalt
Foto: Arturo Vidal/Imago/Bildbyran
Manchester United erhöht im Werben um Arturo Vidal die Schlagzahl. Das Interesse von Uniteds Star-Coach Jose Mourinho am Mittelfeldass des FC Bayern ist längst bekannt, nun will der Portugiese den 30-Jährigen mit einem verlockenden Angebot ins Old Trafford lotsen. Denn wie die chilenische Zeitung „La Cuarta“ zu berichten weiß, soll Vidal bei ManUtd ein Mega-Gehalt von 14,4 Millionen Euro pro Jahr geboten werden. Doch damit nicht genug, schließlich soll dem ‘Krieger’ ein langfristiger Vertrag mit einer Laufzeit von insgesamt vier Jahren vorgelegt werden! Zwar hatte Vidal erst kürzlich die Absicht erklärt, in München bleiben zu wollen, aber bei diesen Verdienstaussichten dürfte er ordentlich ins Grübeln kommen.
Vidal als Nachfolger von Carrick?
Zumal der nächsten Deal des 30-Jährigen, der Ende Mai 31 wird, wohl sein letzter großer Vertrag auf europäischem Top-Niveau sein dürfte. Hier gilt es, das Maximum herauszuholen. Bei Manchester United soll der Führungsspieler in die Fußstapfen von Michael Carrick treten. Der Routinier wird seine Karriere im Sommer beenden und stand Mourinho aufgrund auftretender Herzprobleme in dieser Saison kaum zur Verfügung.
Beim FC Bayern ist Vidal noch bis 2019 gebunden, jedoch kursieren Gerüchte, wonach der Rekordmeister einem Verkauf eines seiner Leistungsträger in Betracht zieht. Zumal man in der kommenden Transferperiode noch einmal eine stattliche Ablöse für den Südamerikaner einstreichen könnte. Und mit Leon Goretzka haben die Münchner bereits einen zusätzlichen Akteur fürs Mittelfeldzentrum an Land gezogen. Ob die Bayern Vidal aber tatsächlich nach dieser Saison ziehen lassen, hängt natürlich auch stark vom neuen Trainer ab.
Auch Chelsea weiter an Vidal interessiert
Neben Manchester United ist mit dem FC Chelsea weiterhin ein zusätzliches und finanzstarkes Schwergewicht aus der Premier League an Arturo Vidal interessiert. Wie es im Bericht heißt, will Trainer Antonio Conte, der Vidal noch bestens aus gemeinsamen Juve-Zeiten kennt und schätzt, seinen ehemaligen Schützling von einem Wechsel an die Stamford Bridge überzeugen. Aber die Offerte aus Manchester setzt Chelsea gehörig unter Zugzwang.
Keine Kommentare vorhanden