FC Bayern: Auch Inter Mailand an Leihe von Renato Sanches interessiert
Trotz einer enttäuschenden Saison beim FC Bayern München braucht sich Renato Sanches nicht über mangelndes Interesse an seiner Person zu beklagen. Nun soll auch Inter Mailand ein Auge auf den Youngstar geworfen und offenbar Kontakt zum deutschen Rekordmeister aufgenommen haben. Im Gespräch ist ein Leihgeschäft.
Nach Monaco und Marseille klopft auch Inter bei Renato Sanches an
Wie geht es mit Renato Sanches beim FC Bayern weiter? Nachdem der Youngster in seiner ersten Saison an der Säbener Straße nicht über die Rolle des Edelreservisten hinaus kam und die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte, hofft man in München auf eine Leistungsexplosion in der kommenden Spielzeit. Zumal durch das Karriereende von Xabi Alonso eine Lücke im Mittelfeldzentrum entsteht, welches im Idealfall der junge Portugiese stopfen soll. Doch hat der FCB das Vertrauen in Sanches? Fraglich, zumal immer mehr Interessenten an dessen Tür klopfen, um ihn zumindest auf Leihbasis und mit der Aussicht auf mehr Spielzeiten vom FC Bayern loseisen wollen.
Nachdem zuletzt das Gerücht die Runde machte, dass die beiden französischen Klubs AS Monaco und Olympique Marseille den 19-Jährigen ausleihen wollen, reiht sich nach Informationen von „Tuttomercatoweb“ mit Inter Mailand nun ein Klub aus der Serie A in die Liste der Interessenten.
Ancelotti wünscht sich Sanches-Verbleib
Der Europameister hat in München noch einen langfristigen Vertrag bis 2021 und FCB-Coach Carlo Ancelotti hatte erst kürzlich betont, dass er Renato Sanches unbedingt auch kommende Saison im Team haben will. In der Hoffnung, dass dem hoch veranlagten Rechtsfuß nach einem Jahr der Eingewöhnung der Durchbruch gelingt. Eine endgültige Entscheidung, ob die Roten Sanches nicht vielleicht doch ausleihen, ist aktuell noch nicht gefallen. In seiner Debütsaison kam der Sommer-Neuzugang, für den die Münchner im vergangenen Sommer stolze 35 Millionen Euro an Benfica Lissabon überwiesen, lediglich auf 17 Bundesliga-Einsätze, in denen er nur sechsmal in der Startelf stand und jüngst im sportlich unbedeutenden Spiel gegen den Absteiger SV Darmstadt 98 (1:0) erstmals über die vollen 90 Minuten ran durfte.
Keine Kommentare vorhanden