Skip to main content

FC Bayern: Florenz-Star Chiesa für Robbery-Erbe im Gespräch – Kommt Abwehr-Juwel Corbo?

Foto: Federico Chiesa/Imago/Gribaudi/Image Photo

Der FC Bayern hält weiter Ausschau nach Nachfolgekandidaten für die gealterte Flügelzange ‘Robbery’, wobei die Verträge von Arjen Robben und Franck Ribery jeweils nach der Saison auslaufen. Im April will der Rekordmeister entscheiden, ob mit den Altstars verlängert werden soll. Nachdem sich am heutigen Mittwoch bereits Malcom von Girondins Bordeaux für das Erbe in Stellung gebracht hat und einen möglichen Wechsel nach München als „Traum“ bezeichnete, haben die Bayern ein weiteren Senkrechtstarter im Visier: Federico Chiesa vom AC Florenz! Der 20-Jährige wurde schon im Herbst an der Säbener Straße gehandelt und das Interesse am Flügelflitzer hat weiter Bestand. Das berichtet zumindest die „Corriere dello Sport“. Kein Wunder, denn der junge Italiener trumpft bei der Viola groß auf.

Shootingstar Chiesa würde Bayern satte Ablöse kosten

Chiesa ist in Florenz absolute Stammkraft und stand in 26 seiner 27 Serie-A-Einsätze in der Startelf. Die Ausbeute mit je 5 Toren und 5 Vorlagen ist überzeugend. Zudem ist der 1,75 Meter große Wirbelwind technisch beschlagen, schnell, verfügt über eine sehr gute Schusstechnik und ist für seine spektakuläre Spielweise bekannt. Dank seiner starken Leistungen und guten Entwicklung wurde er für die anstehenden Länderspiele der italienischen Nationalmannschaft berufen, für die er sein Debüt geben könnte.

Neben Bayern München hat auch der SSC Neapel ein Auge auf Chiesa geworfen, der dem Bericht zufolge wohl bis zu 60 Millionen Euro Ablöse kosten könnte. Der Offensiv-Youngster hatte erst im November seinen Kontrakt bei der Fiorentina bis 2022 verlängert. Chiesa agiert vorzugsweise auf dem rechten Flügel, kann aber auch die linke Außenbahn bekleiden und somit sowohl den Robben- als auch Ribery-Part beim FCB bekleiden.

Gabriele Corbo: Angelt sich Bayern neues Abwehr-Juwel?

Die Bayern haben aber scheinbar noch ein zweites Italien-Juwel auf der Liste. Wie „tuttomercatoweb“ berichtet, ist Gabriele Corbo ein heißes Thema in München. Der 18-jährige Innenverteidiger spielt beim Zweitligisten Spezia Calcio und könnte langfristig die Nachfolge von Mats Hummels und Jerome Boateng antreten. Angeblich hat Corbo Anfang März ein einwöchiges Probetraining an der Säbener Straße mit den Profis bestritten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Da der Jugendvertrag des U18-Nationalspielers im Sommer ausläuft, würde er gerade einmal rund 255.000 Euro Ablöse kosten.

Mit Juventus Turin und Inter Mailand baggern auch zwei italienische Schwergewichte an Cordo, laut dem Bericht soll Bayern München aber die besten Karten im Transferpoker haben.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X