Skip to main content

FC Bayern: Jürgen Klopp als Trainerkandidat im Gespräch

Wohl oder übel muss der FC Bayern zur neuen Saison einen neuen Trainer präsentieren, da der jetzige Amtsinhaber Jupp Heynckes deutlich betonte, dass für ihn im Sommer defnitiv Schluss ist. Bei der Trainersuche wird nun auch wieder einmal Jürgen Klopp an der Säbener Straße gehandelt, wie die „Sport Bild“ berichtet. Demnach sei ‘Kloppo’ wieder „ins Blickfeld gerückt“. Beim FC Liverpool sitzt der 50-Jährige längst nicht mehr so fest im Sattel, zumal die Reds in der Premier League derzeit nur Sechster und somit außerhalb der internationalen Startplätze liegen. Zudem hagelte es nach dem 3:3 in der Champions League beim FC Sevilla in der Vorwoche, wo der LFC eine 3:0-Pausenführung verspielte, heftig Kritik.

Hängt Klopp-Wechsel vom sportlichen Abschneiden Liverpools ab?

In München hält man weiterhin ganz große Stücke vom Ex-Dortmunder, der bereits vor rund neun Jahren als Trainerkandidat gehandelt wurde. Damals entschied sich der Rekordmeister allerdings für Jürgen Klinsmann. Diese Fehlentscheidung bereuen die Bayern noch heute, wie es weiter heißt. Auch im September, als sich das Aus von Carlo Ancelotti anbahnte, kursierte der Name Jürgen Klopp durch die Allianz Arena, der somit ein Dauerthema in München ist.

Es ist absolut vorstellbar, dass Hoeneß, Rummenigge und Co. mit Klopp als Bayern-Trainer liebäugeln, jedoch muss wohl dessen Werdegang an der Anfield Road vorerst abgewartet werden. In Liverpool hat Klopp noch einen Kontrakt bis 2022 und fühlt sich bei seinem Arbeitgeber pudelwohl. Lediglich eine Entlassung seitens des FC Liverpool, die keinesfalls auszuschließen ist, dürfte Klopp in die Arme der Bayern spülen.

Auch Tuchel weiter im Rennen – Löw sagt ab

Zudem ist weiterhin Thomas Tuchel als neuer Trainer des FC Bayern im Rennen, während das Interesse am erst 30-jährigen Julian Nagelsmann von der TSG Hoffenheim wohl abgekühlt ist. Auch der gehandelte Bundestrainer Joachim Löw scheidet laut „Sport Bild“ aus, da dieser den Fokus voll und ganz auf die Weltmeisterschaft 2018 in Russland richten will, sodass eine Vorbereitung und Kaderplanung beim FC Bayern nicht realisierbar wäre.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X