FC Bayern: Juventus schielt auf Juan Bernat – Bankdrücker als Nachfolger für Alex Sandro?
Im Sommer werden sich die Wege von Bayern München und Juan Bernat wohl trennen. Nachdem der Linksverteidiger die letzten vier Jahre meist auf der Ersatzbank des Rekordmeisters schmorte, sehnt sich der Spanier nach mehr und vor allen regelmäßiger Einsatzzeit. Und die Roten dürften dem 25-Jährigen im Falle eines Wechselwunsches keine Steine in den Weg legen. Schließlich läuft sein Vertrag 2019 aus, sodass man nach der Saison zumindest noch einmal eine Ablöse für den Alaba-Backup einstreichen würde. Und obwohl Bernat auch unter Jupp Heynckes meist außen vor ist, muss sich der kleine Linksfuß nicht über mangelndes Interesse an seiner Person beschweren. Laut „Tuttosport“ ist mit Juventus Turin ein echter Spitzenklub an Bernat dran.
Bernat als „günstiger“ Sandro-Ersatz zu Juve?
Demnach peilt der italienische Serien- und Rekordmeister einen Personalwechsel auf der linken Abwehrseite an. Der angebliche Plan: Alex Sandro teuer verkaufen und durch Bernat „günstig“ ersetzen. Alex Sandro spielt zwar nur eine durchwachsene Saison, dennoch spekuliert Juve auf eine lukrative Transfererlös in Höhe von rund 60 Millionen Euro für den brasilianischen Nationalspieler. Mit Paris S. Germain oder dem FC Chelsea sollen auch zwei finanzstarken Teams ihre Fühler nach Alex Sandro ausgestreckt haben. Im Gegenzug hofft Juve, den Bayern-Verteidiger für eine überschaubare Summe von der Säbener Straße loszueisen und setzt dabei auf die guten Beziehung zu den Münchnern. Der Marktwert von Bernat wird auf 12 Millionen Euro taxiert.
Dieser hat nach langer Verletzungspause zu Saisonbeginn erst sieben Bundesligapartien in der laufenden Spielzeit bestritten. Auch unter der Woche durfte Bernat in der Champions League beim FC Sevilla (2:1) mitwirken, wurde aber nach einer indiskutablen Leistung zur Halbzeit ausgewechselt.
Keine Kommentare vorhanden