FC Bayern: Manchester United bekundet konkretes Interesse an Lewandowski
Foto: Robert Lewandowski/Imago/Jan Hübner
Robert Lewandowski hat am Samstag beim 6:0-Kantersieg gegen den HSV seinen Wert für den FC Bayern mal wieder eindrucksvoll untermauert. Der Star-Stürmer schnürte einen Dreierpack und schraubte damit seine Torausbeute in der laufenden Saison auf 32 Treffer in 35 Pflichtspielen hoch. Die Torjäger-Qualitäten des Polen sind natürlich auch Manchester United nicht verborgen geblieben, die laut dem „kicker“ angeblich konkretes Interesse an dessen Verpflichtung bekunden sollen. Der Pole wurde nach seinem kürzlich vollzogenen Berater-Wechsel vor allem mit Real Madrid in Verbindung gebracht, doch ManUnited wirbt scheinbar intensiver um dessen Dienste als die Königlichen. Aus Madrid soll es dem Bericht zufolge gar kein Interesse am Mittelstürmer geben.
Mit Lukaku würde auf ‘Lewy’ bärenstarke Konkurrenz warten
Bei Manchester United ist jedoch mit Romelu Lukaku, der erst zu Saisonbeginn für knapp 85 Millionen Euro vom FC Everton ins Old Trafford wechselte, bereits ein Stürmer mit Weltklasseformat in vorderster Front gesetzt. Somit hätte Lewandowski in Person des 24-jährigen Belgiers eine äußerst starke Konkurrenz im Team von Trainer Jose Mourinho warten. Zwar ist eine Doppelspitze Lukaku / Lewandowski vorstellbar, doch Mourinhos Spielsystem ist klar auf einen Stoßstürmer zugeschnitten. Und da beide Angreifer den Anspruch auf einen Stammplatz erheben, wäre dicke Luft in Manchester vorprogrammiert. Wenngleich United für Lewandowski sicher eine reizvolle Aufgabe wäre, wo er sich zudem auch noch einmal gehaltstechnisch verbessern könnte.
FC Bayern: Lewandowski unverkäuflich
Zuletzt wurde der Bayern-Star auch vage mit dem FC Chelsea in Verbindung gebracht. Doch wie der „kicker“ zugleich betont, lassen Bayern München die Wechselgerüchte über ihre Tormaschine kalt. Denn der Rekordmeister denke gar nicht daran, Lewandowski zu verkaufen und kann angesichts des noch bis 2021 datierten Vertrags auch recht entspannt bleiben. Dem Rechtsfuß sei auch mitgeteilt worden, dass er unverkäuflich sei.
Keine Kommentare vorhanden